8 Dinge, die Sie über Igel wissen sollten

September 10, 2020 Blog



Der Herbst steht vor der Tür und schon bald suchen sich die Igel wieder einen Rückzugsort für ihren Winterschlaf. Manche brauchen allerdings ein wenig Hilfe beim Überwintern. Bevor Sie spontan zu einer Igelstation werden einfach nur Ihren Igeln im Garten etwas Gutes tun wollen, sollten Sie die folgenden Fakten über Igel wissen:

1. Wilde Igel kommen aus der ganzen Welt

Es gibt rund 15 Arten von wilden Igeln auf der ganzen Welt. Das Tier stammt aus Europa, Afrika und Asien.

2. Igel haben stachelige Federn.

Wie Stachelschweine haben Igel stachelige Federn, die ihren Rücken bedecken, aber im Gegensatz zum Stachelschwein können Igel ihre Federn nicht zur Verteidigung abschießen. Wenn ein Raubtier zufällig einen Igel in den Mund nimmt, steht ihm ein unhöfliches Erwachen bevor – Igel haben ungefähr 60 Stacheln! Dieser Abwehrmechanismus kann es schwierig machen, mit einem Igel umzugehen. Wenn Sie also in der Nähe eines nervösen, exotischen Tieres sind, halten Sie es in einem kleinen Handtuch, bis es sich beruhigt.

3. Wenn Igel bedroht werden, rollen sie sich zu engen Bällen zusammen

Dank seiner starken Rückenmuskulatur und scharfen Federn kann sich ein Igel zu einem engen Ball zusammenrollen, um sich vor Raubtieren zu schützen. Versuchen Sie nicht einmal, einen zusammengerollten Igel zu entfalten – das ist so gut wie unmöglich. Er wird sich von selbst entspannen, wenn er sich entspannt fühlt.

4. Sie tarnen sich mit ihrer eigenen Spucke

Das klingt also nach einer merkwürdigen Angewohnheit, ist aber ein ganz normales Igel-Verhalten. Wenn ein Igel auf einen neuen Duft stößt, leckt und beißt er diesen und bildet dann mit dem neuen Duft eine Spuckekugel in seinem Mund. Als nächstes spuckt er mit seiner Zunge den duftenden Spuckball über seine Stacheln, um sich mit dem neuen Duft zu tarnen. Verrückt oder? Aber cool!

5. Sie sind Insektenfresser

Ein Insektenfresser ist genau das, was Sie denken: ein Tier, das Insekten frisst. Aber Käfer sind nicht die einzigen Dinge, die Igel essen. In freier Wildbahn frisst dieses Tier auch Schnecken, Amphibien, Eidechsen, Schlangen, Vogeleier, Fische, Aas, Pilze, Gras, Wurzeln, Beeren und Melonen. Igel ernähren sich als Haustiere von Insekten wie Grillen, Mehlwürmern, Regenwürmern und Wachswürmern sowie von Pellets, die extra für sie hergestellt werden.

6. Igel sind nachtaktiv

Wie wilde Igel sind domestizierte Igel normalerweise nachts aktiver. Erwarten Sie, dass sie tagsüber schlafen und in ihren Gehegen herumlaufen, während Sie dösen. Leichtschläfer beachten: Sie möchten dieses Tier möglicherweise nicht in Ihrem Schlafzimmer aufbewahren.

7. Sie lieben es zu essen

„Schwein“ ist ein passender Name für diese Kreatur. Der Igel ist das zweithäufigste übergewichtige exotische Haustier. Wenn ein Igel zu viel an Gewicht zunimmt, kann er sich nicht zu einem Ball zusammenrollen oder auf sein Rad passen. Das Überfüttern von pelletierten Nahrungsmitteln und das ununterbrochene Herumlaufenlassen von Igeln aus ihren Käfigen kann zu Gewichtszunahme und Übergewicht führen.

8. Igel reagieren auf die Stimme und das Aussehen ihres Besitzers

Wenn es um Igel geht, ist die Mensch-Tier-Bindung stark. Wenn ein Igel nervös ist, darf er sich nur abrollen, wenn er seinen Besitzer sieht oder riecht. Natürlich muss die Besitzerin ihren Igel angemessen sozialisieren, sonst toleriert er es nicht, von irgendjemandem angefasst zu werden.