8 Überraschende Aberglauben über unsere Tiere
Seit Tausenden von Jahren hat der Aberglaube an Katzen und Hunden das Verhalten der Menschen gelenkt – oder einfach nur zu guten Geschichten am Kamin geführt. Fast jeder kennt den Glauben, dass schwarze Katzen Unglück bringen oder dass ein heulender Hund bedeutet, dass jemand im Begriff ist zu sterben. (Wenn das wirklich der Fall wäre, würden die Leute jedes Mal rechts und links fallen, wenn ein Krankenwagen mit heulender Sirene vorbeifährt.) Seit Jahrtausenden gibt es auf der ganzen Welt mysteriöse Überzeugungen zu Hunden und Katzen. Hier sind acht Aberglauben und Mythen über Hunde und Katzen, die Sie vielleicht nicht kennen.
Katzen stehen für Glück und Langlebigkeit
Schwarze Katzen bringen viel Glück. In Großbritannien ist einer Braut und einem Bräutigam, die an ihrem Hochzeitstag auf eine schwarze Katze treffen, eine glückliche Ehe garantiert. Seeleute, die bekanntermaßen abergläubisch sind, meiden es, das Wort „Katze“ zu sagen, aber eine schwarze Katze an Bord eines Schiffes zu haben, bringt Glück. Tatsächlich hielten die Ehefrauen der Seeleute schwarze Katzen, um die sichere Rückkehr ihres Mannes zu gewährleisten.
Eine Katze in der Wiege schützt Babys
Ein bekannter (und eigentlich unbegründeter) Mythos ist, dass Katzen in ein Kinderbett springen und einem schlafenden Baby den Atem rauben. In Russland setzten jedoch neue Eltern eine Katze in eine Wiege, um böse Geister zu vertreiben, die dem Baby schaden könnten. Kluges Denken! Wer ist besser als eine liebevolle und schützende Katze mit super Nachtsicht und wachsamer Natur, die natürliche oder übernatürliche Gefahren abwehrt? (Trotz Folklore möchten Sie natürlich niemals ein Haustier unbeaufsichtigt mit einem Baby lassen.)
Katzen rennen nicht davon, wenn Sie bestimmte Maßnahmen ergreifen
Sie ziehen um? Bringen Sie Ihre Katze durch das Fenster an den neuen Ort und sie wird nicht gehen (vermutlich, weil sie nicht weiß, wo die Tür ist). Oder seine Pfoten mit Butter einreiben. Die Theorie dahinter ist, dass wenn die Katze die ganze Butter von ihren Pfoten geleckt hat, an den neuen Ort gewöhnt ist und nicht mehr gehen möchte.
Katzen haben neun Leben
Wir haben das natürlich alle gehört, aber wissen Sie warum? Eine Theorie besagt, dass der Glaube an die unglaublichen Überlebensfähigkeiten von Katzen gebunden ist. Ihre fein abgestimmten Sinne, Geschwindigkeit, Beweglichkeit und ein Arsenal an scharfen Zähnen und Krallen (Waffen der Mauszerstörung) ermöglichen es ihnen, dem Tod scheinbar immer wieder zu trotzen.
Mehr als ein Blindenhund
Das Lecken eines Hundes hat heilende Kräfte. Die alten Griechen und Römer hatten Tempelhunde, die als Kynotherapeuten bekannt waren und von denen man glaubte, dass sie Krankheiten heilen. Vielleicht waren sie auf etwas aus – wir wissen heute, dass das Streicheln eines Hundes den Blutdruck senken kann. Einige Hunde können auch Krebs und andere Anzeichen von Krankheiten wie hohen Blutzucker riechen. Zu diesem Lecken: Obwohl die chemische Analyse des Speichels von Hunden zeigt, dass er einige geringfügige antibakterielle Eigenschaften hat, versucht Ihr Hund nicht wirklich, Sie zu heilen. Er ist höchstwahrscheinlich vom süßen Geschmack des Serums angezogen, das durch triefende Wunden entsteht.
Hunde führen uns in die nächste Welt
Kulturen auf der ganzen Welt verbinden Hunde mit dem Weg zum Himmel – oder Hades. Ein dreiköpfiger Hund namens Cerberus bewachte den Eingang zum Hades und sorgte dafür, dass niemand rein- oder rausging, der es nicht sollte. Ein griechisch-ägyptischer Gott namens Hermanubis führte die Seelen in den Himmel und benutzte geheime Passwörter, um bedrohliche Geister abzuwehren und verschlossene Tore zu öffnen. Azteken hatten den hundeköpfigen Gott Xolotl, der Seelen in die Unterwelt führte. Und in Persien (dem heutigen Iran) benutzten Anhänger der zoroastrischen Religion Hunde, um festzustellen, ob jemand wirklich tot war – vielleicht haben sie an den Zehen geleckt, um zu sehen, ob sie gekichert haben – und um alle lauernden Dämonen abzuschrecken.
Einen Hund zu treffen bringt viel Glück
Laut der Folklore in verschiedenen Teilen der Welt ist es ein Glück, einen Windhund mit einem weißen Fleck oder einem Dalmatiner zu treffen (Hunde mit Flecken müssen wirklich etwas Besonderes sein). Wenn Ihnen ein seltsamer schwarzer Hund nach Hause folgt, haben Sie viel Glück. Vielleicht wäre es für den Hund noch besser , wenn Sie ihn adoptieren.
Hunde und Katzen können das Wetter vorhersagen
Wenn sich zum Beispiel ein Hund unter Ihren Esstisch zurückzieht oder sich in einer Ecke zusammenrollt, kommt kaltes Wetter. Das gleiche gilt für eine Katze, die mit dem Rücken zum Feuer sitzt: Es ist ein sicheres Zeichen dafür, dass Frost auf dem Weg ist. Manche Katzen verstecken sich tatsächlich lange bevor ein Gewitter bei Ihnen ankommt.