9 Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie sich eine Schildkröte anschaffen
Schildkröten sind sehr beliebte Haustiere und können toll für Leute sein, die in ihnen ein faszinierendes Tier sehen und es schätzen wollen – aber vielleicht nicht unbedingt zum Kuscheln. Schildkröten können großartig für Familien mit Kindern im Grundschulalter und älter sein, sind aber nicht ideal für Familien mit sehr jungen Kindern, die sie fallen lassen, vergessen, sie zu füttern oder vergessen, ihre Hände nach dem Umgang zu waschen (das hat einen sehr wichtigen Grund – dazu bitte weiter lesen!). Wenn Sie in Betracht ziehen, eine Schildkröte als Haustier aufzunehmen, sind hier sind einige interessante Fakten über sie, die Sie vielleicht noch nicht wissen.
-
- Nicht alle Schildkröten schwimmen
Wasserschildkröten – im Gegensatz zu Meeresschildkröten – leben alle an Land, aber wussten Sie, dass nicht alle Schildkröten im Wasser leben? Einige Schildkröten, wie z. B. verschiedene Arten von Kastenschildkröten, benötigen Zugang zu Wasser, um hydriert zu bleiben, verbringen jedoch die meiste Zeit damit, auf trockenem Land zu leben. Menschen neigen dazu, den Begriff „Schildkröte“ für alle Arten synonym zu verwenden, aber eigentlich sind sie sehr unterschiedliche Tiere. Schildkröten, die meistens im Wasser schwimmen, haben typischerweise Schwimmfüße, während Wasserschildkröten, die man zu Hause halten kann, Zehen definiert haben. Außerdem sind viele Schildkröten Allesfresser, was bedeutet, dass sie sowohl pflanzliches als auch tierisches Material essen, während die Mehrheit der Schildkröten Vegetarier sind. - Schildkröten leben lange
Viele Schildkröten können, wenn sie bei der richtigen Temperatur und Luftfeuchtigkeit gehalten werden, ultraviolettem Licht ausgesetzt werden und eine artgerechte Ernährung erhalten, jahrzehntelang leben. Viele Schildkröten überleben sogar ihre ursprünglichen Besitzer und werden von Generation zu Generation in Familien weitergegeben. Ihre Langlebigkeit ist sicherlich etwas, was ein potenzieller Besitzer berücksichtigen sollte, bevor er eine Schildkröte ins Haus holt. - Alle Schildkröten tragen Salmonellen
Salmonella ist eine Bakterienart, die viele Reptilien, vor allem aber Schildkröten, normal in ihren Darmtrakten tragen können und von dieser nicht beeinflusst werden. Sie schütten diese Bakterien zeitweise in ihrem Stuhl aus. Bei Menschen und anderen Säugetieren, wie z. B. Hauskatzen und Hunden, können diese Bakterien schreckliche gastrointestinale Probleme wie starkes Erbrechen und Durchfall verursachen. Deshalb ist es wichtig, dass jeder, der eine Schildkröte, seinen Kot oder die Gegenstände in seinem Tank anfasst, ihre Hände danach wäscht. Dies ist besonders wichtig, wenn Kinder, die oft ihre Hände in den Mund nehmen, mit Reptilien umgehen. Das ist auch der Hauptgrund, warum Schildkröten nicht als Haustiere für Familien mit sehr kleinen Kindern empfohlen werden. Zusätzlich zum rigorosen Händewaschen sollten alle Familien, die Schildkröten halten, eine Pumpflasche mit Händedesinfektionsmittel direkt neben dem Aquarium bereit halten. - Sie können männliche und weibliche Schildkröten voneinander unterscheiden
Bei vielen exotischen Tieren ist es nicht immer leicht zu wissen, ob es ein Männchen oder ein Weibchen ist, aber bei Wasserschildkröten gibt es mehrere Möglichkeiten sie auseinander zu halten. Eine gute Faustregel für den Unterschied zwischen Männchen und Weibchen ist, dass Männchen längere Schwänze haben, und ihre rektale Öffnung – genannt der Schlot – ist weiter unten in der Schwanzlänge als bei Weibchen. Bei weiblichen Schildkröten ist die Öffnung viel näher an der Schale. Einige Arten von Schildkröten zeigen auch weitere Unterschiede zwischen Männchen und Weibchen auf, wie zum Beispiel unterschiedliche Schalenformen (die untere Schale oder das Plastron bei Männchen kann nach innen gekrümmt sein, so dass Weibchen zur Fortpflanzung herangezogen werden können) oder die Augenfarbe (männliche Augen können in einem helleren rot als die braunen Augen der Weibchen sein). Einige männliche Schildkröten haben auch längere Nägel als Weibchen. - Weibchen können ohne Männchen Eier legen
Wie Hühner können auch weibliche Schildkröten Eier legen, ohne dass eine männliche Schildkröte sie befruchtet – obwohl diese unfruchtbaren Eier nicht schlüpfen werden. Viele wilde Schildkröten legen im Frühjahr Eier als Reaktion auf Temperatur- und Lichtzyklusänderungen; Deshalb sieht man in entsprechenden Gebieten so viele Schildkröten auf den Straßen, wenn es wärmer wird. Sie sind auf der Suche nach sandigem oder weichem Boden, in dem sie ihre Eier ein- und vergraben können. Wasserschildkröten zu Hause folgen diesen saisonalen Regeln jedoch oft nicht, da sich ihre Umgebung nicht wesentlich verändert und sie das ganze Jahr Eier legen können. - Wasserschildkröten brauchen immer auch trockenes Land
Normalerweise leben Schildkröten in rechteckigen Becken, die mit Wasser gefüllt sind, da sie die meiste Zeit schwimmen. Aber auch Wasserschildkröten müssen manchmal abtrocknen. Also sollten alle Schildkröten in ihren Becken einen großen Bereich haben – typischerweise einen großen Stein – wo sie hochklettern und abhängen können. Denken Sie aber auch daran, dass Schildkröten gerne Felsen essen, also stellen Sie sicher, dass alle Steine im Becken (einschließlich Kies im Boden oder für die Sonnenbäder) größer als der Kopf Ihrer Schildkröte sind, um unbeabsichtigtes Naschen zu verhindern. Gesteine können eine Obstruktion des Magen-Darm-Trakts verursachen. - Selbst kleine Schildkröten brauchen viel Platz
Die meisten Schildkrötenzüchter werden Ihnen sagen, dass ein Aquarium für Schildkröten als Faustregel die fünffache Länge des Schildkrötenpanzers einer erwachsenen Schildkröte haben muss und soviel Wasser enthalten, das zweieinhalb Mal so tief wie die Schildkröte ist. Je größer die Schildkröte, desto größer das Aquarium und desto größer das benötigte Wasservolumen. Ein leistungsstarker Filter ist auch erforderlich, um das Wasser sauber zu halten, da Schildkröten sowohl essen als auch koten, wo sie leben. Der Filter muss regelmäßig gewechselt werden, abhängig von der Größe des Aquariums und der Anzahl der Schildkröten (Ihr Tierarzt sollte Sie gut beraten können). - Schildkröten brauchen auch Gemüse
Schildkröten haben einen hohen Bedarf an Vitamin A in ihrer Ernährung, da sie dieses Vitamin nicht in ihrem Körper speichern. Daher müssen sie es aus Ihrer Nahrung aufnehmen. Gute Nahrungsquellen für Vitamin A für Schildkröten, abhängig von ihrer Spezies, schließen dunkles grünes Blattgemüse und rotes, orange oder gelbes Gemüse, wie Paprika und Kürbis mit ein. Ohne ausreichend Vitamin A entwickeln viele Schildkröten geschwollene Augenlider und haben Schwierigkeiten beim Sehen. Wenn Ihre Schildkröte diese Anzeichen entwickelt, lassen Sie sie von einem schildkrötenbewussten Tierarzt untersuchen. - Schildkröten kennen ihre Besitzer!
Die meisten Menschen wissen das nicht, aber viele Schildkröten erkennen den Anblick und die Geräusche ihrer Besitzer! In der Tat berichten viele Besitzer, wie ihre Haustiere bis zur Wasseroberfläche schwimmen , um sie zu begrüßen, wenn sie in den Raum gehen. Sie würden es nicht erwarten, aber Ihre Schildkröte kann tatsächlich zu Ihnen kommen, wenn Sie sie rufen!
- Nicht alle Schildkröten schwimmen
Schildkröten können phänomenale Haustiere sein, wenn Sie bereit sind, sich die Zeit zu nehmen, ihre Umgebung richtig einzurichten und zu erhalten und sie entsprechend ihren artspezifischen Bedürfnissen zu füttern. Und denken Sie daran, genau wie unsere pelzigen Freunde brauchen Schildkröten auch eine routinemäßige tierärztliche Versorgung. Wenn Sie herausfinden, dass eine Haustierschildkröte doch nicht für Sie geeignet ist, lassen Sie sie bitte nicht frei. Viele Tierschildkrötenarten sind nicht dazu bestimmt, in der Wildnis zu leben und werden ohne Pflege sterben oder können Krankheiten verbreiten, die wilde Schildkröten krank machen. Es gibt viele Tierheime oder Schildkrötenrettungen, die ein unerwünschtes Haustier aufnehmen.
Obwohl nicht jeder Besitzer bereit ist für ein Haustier, das so arbeitsintensiv wie eine Schildkröte ist, wenn sie gesund sind, wie Sie aus diesen faszinierenden Fakten sehen können, können fantastische Haustiere sein!