no image

Alsfeld




Verein öffentliche Zuschüsse Kapazität Aufgenommene Tiere
Tierschutzverein Alsfeld und Umgebung e.V. (Tierheim Alsfeld) ja ca. 50 Hunde, 60 Katzen, ein paar Kleintiere Hunde, Katzen, Kleintiere

In Alsfeld ist nur ein Tierschutzverein vorhanden. Hierbei handelt es sich um den Tierschutzverein Alsfeld und Umgebung, der das Tierheim betreibt. Der Verein finanziert sich vorrangig aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen, erhält jedoch zur Aufnahme von Fundtieren einen Zuschuss aus öffentlicher Hand.

Das Tierheim nimmt Schützlinge nicht nur direkt im Heim auf, sondern einige auch in separaten Pflegestellen für besonders pflegebedürftige Tiere wie Welpen oder kranke sowie empfindliche Tiere. Durch die Zusammenarbeit mit Pflegestellen wird ebenfalls etwas an Kapazität im Heim für akute Notfälle geschaffen. Zwei feste Veranstaltungen organisiert das Tierheim im Jahr im Rahmen seiner Öffentlichkeitsarbeit, wozu das Sommer- und das Winterfest gehören. Allerdings finden zwischendurch auch noch kleinere Veranstaltungen im Tierheim statt, wie z.B. ein Pudeltreffen, Ferienspiele, Kunst in der Scheune oder ein gemütlicher Sommerabend mit Cocktails im Beisammensein mit viel Spass für die Tiere. Ebenfalls präsentiert der Verein sich bei anderen Veranstaltungen mit einem Informationsstand um auf sich und seine wertvolle Tierschutzarbeit aufmerksam zu machen. Dazu publiziert der Verein eine eigene Tierheimzeitschrift und es werden einige Schützlinge für bessere Vermittlungschancen im regionalen Radiorundfunk oder auch zeitweise in Fernsehsendungen vorgestellt.
Das Tierheim erfreut sich vorwiegend an zahlreichen positiven Feedbacks durch die saubere und gepflegte Anlage sowie freundlicher Mitarbeiter. Allerdings hatten auch einige Besucher und Interessenten den Eindruck mehr zwischen Tür und Angel abgespeist zu werden und sehr viele Hürden für das Kennenlernen von Tieren in den Weg gestellt zu bekommen. Tiere schienen am liebsten an Langzeitarbeitslose oder sportliche Rentner vermittelt zu werden und Wohnungskatzen erhielten die Auflage unnötigerweise wie Freigänger jährlich geimpft zu werden. Auch scheinen die Mitarbeiter sich nicht sonderlich gut mit Katzen auszukennen – einige wären reine Einzelgänger. Bei Katzen wie bei Menschen ist es jedoch eben nun mal so, dass sich nicht jeder mit jedem versteht und nur weil die ein oder andere Katze mit jenen anderen Katzen in einem Katzenzimmer auskommt, heisst es nicht, dass es sich um eine reine Einzelkatze handeln würde. Wenn Charaktere gut zusammenpassen und eine gute Zusammenführung gemacht wird, braucht keine Katze allein leben.

Allgemein scheint Alsfeld mit dem vorhandenen recht engagierten Tierschutzverein gut abgedeckt zu sein. Das Tierheim hilft auch bei Katzenrettungen (das typische Beispiel: Katze sitzt auf einem Baum und kommt nicht mehr hinunter) und ist dazu sehr aktiv mit zahlreichen Veranstaltungen auch kleinerer Größenordnung rund ums Jahr sowie Präsenz bei anderen Veranstaltungen im Landkreis Alsfeld. Einzig wäre es gut, wenn Besucher und Interessenten sich nicht, auch nicht vereinzelt, von Mitarbeitern zwischen Tür und Angel abgespeist fühlten und die Mitarbeiter sich ein wenig mehr mit den unterschiedlichen Bedürfnissen der jeweiligen Tiere auseinander setzen würden. Besucher, die negative Erfahrungen dort machen, werden eher weniger motiviert diesen Tierschutzverein zu unterstützen.
Darüber hinaus fragt man sich manchmal wo Tierheime ihr Tier in Zukunft am liebsten unterbringen wollen: die einen vermitteln nicht an Langzeitarbeitslose oder Rentner, weil sie sich sorgen, dass diese Menschen sich ausreichend auch finanziell um ein Tier kümmern können. Dafür haben jene Menschen mehr Zeit. Die anderen Tierheime vermitteln an liebsten an genau solche Menschen, weil sie mehr Zeit haben, aber nicht an Menschen die beruflich in Vollzeitanstellung sind daher nicht den ganzen Tag mit den Tieren verbringen können. Des Weiteren könnte der Verein Informationen zur Haltung der jeweiligen Tierarten zur Verfügung stellen sowie über aktuelle Geschehnisse im Tierschutz informieren, was derzeitig nicht der Fall ist. Katzenschutz wird vermutlich von einem anderen Verein in der Umgebung abgedeckt.