Am häufigsten übergewichtige exotische Haustiere: Nr. 1 Papageien
Viele Vogelarten, insbesondere Amazonas-Papageien, Graupapageien, Wellensittiche und Quäker-Papageien, neigen dazu, an Gewicht zuzunehmen.
Will Kalli einen Cracker? Könnte sein. Aber sollte Kalli einen Cracker kriegen? Die Antwort ist nein. Kalli, wie viele Ziervögel und andere Arten von exotischen Haustieren, ist anfällig für Fettleibigkeit. Mit wenig Bewegung und zu viel Zeit, um aus Langeweile herumzusitzen und zu essen, werden zu viele gefangene Tiere übergewichtig. Mit den zusätzlichen Pfunden können diese Tiere, wie übergewichtige Menschen, zahlreiche gesundheitliche Probleme entwickeln. Übergewicht bei Haustieren ist kein Problem, das nur auf Hunde und Katzen beschränkt ist. Arten aller Art können darunter leiden, dass sie fett sind.
Die Gefiederten sollten nicht dick sein
Viele Vogelarten, insbesondere Amazonas-Papageien, Graupapageien, Wellensittiche und Quäker-Papageien, neigen dazu, an Gewicht zuzunehmen, besonders wenn sie älter werden. Ihre sitzende Lebensweise; Mangel an zielgerichteten Aktivitäten; und der Verzehr von fettreichen, oft nur aus Samen bestehenden Diäten führt dazu, dass sie zu viel essen und zunehmen. Das Problem wird schlimmer bei Vögeln, wenn sie ihr spätes Teenageralter und 20er Jahre erreichen und dann ist es nur sehr schwer zu korrigieren, es sei denn, ihre Besitzer sind bereit, die Ernährung ihrer Haustiere zu ändern und sie zum Sport zu animieren. Wie fettleibige Menschen sind diese übergewichtigen Vögel anfällig für die Entwicklung von signifikanten, oft lebensbedrohlichen Gesundheitsproblemen, wie z. B. Arteriosklerose (die Ablagerung von Cholesterin in großen Blutgefäßen aus dem Herzen, die den Blutfluss behindern können, prädisponieren zu Herzinfarkten und abbrechen sowie blockieren der Sauerstoffabgabe an Gewebe und führt zu Schlaganfällen). Neben den Kreislaufproblemen können übergewichtige Vögel Gelenkprobleme entwickeln, wie Arthritis, Stress durch zusätzliches Gewicht auf die Gelenke und metabolische Probleme wie Fettleber und Diabetes.
Um die Fettleibigkeit bei ihren Haustieren zu bekämpfen, müssen Vogelhalter ihre Haustiere in eine überwiegend pelletierte Ernährung umwandeln, die mit frischen Produkten und wenig bis gar keinem Saatgut ergänzt wird, und die Bewegungsfähigkeit ihrer Vögel erhöhen, indem sie ihnen erlaubt, im Haus zu fliegen oder zumindest herumlaufen und eine Klappe, wenn ihre Flügel abgeschnitten sind. Gewichtsverlust bei Vögeln sollte ein langsamer und allmählicher Prozess sein, und gute Ess-und Bewegungsgewohnheiten müssen lebenslang beibehalten werden, oder die Gewichtszunahme wird wiederkehren, genauso wie es bei Menschen tut. Es ist oft schwer zu sagen, wenn man Vögel ansieht, ob sie zugenommen oder abgenommen haben, da sie ihre Federn aufpolstern können und „groß“ aussehen, auch wenn sie dünn sind. Das Wiegen von Vögeln mit einer Skala von 1 Gramm ist der beste Weg, Gewichtszunahme oder -verlust zu überwachen. Für Hilfe beim Abnehmen und bevor Sie irgendeine Diät oder einen Trainingsplan mit Ihrem gefiederten Freund beginnen, lassen Sie sich zuerst von Ihrem Tierarzt beraten, damit Sie wissen, wie Sie Ihrem Vogel helfen, ohne gesundheitsbelastende Einschränkungen Gewicht sicher zu verlieren.