
Bamberg
Verein | öffentliche Zuschüsse | Kapazität | Aufgenommene Tiere |
---|---|---|---|
Tierisch Grenzenlos e.V. | nein | begrenzt in Pflegestellen in D | Hunde, Katzen |
Tierschutzverein Bamberg e.V. (Tierheim Berganza) | ja | ca. 20 Hunde, 40 Katzen, 12 Vögel, 5 Kleintiere, 6 Exoten | Hunde, Katzen, Kleintiere, Exoten, Vögel |
In Bamberg sind zwei Tierschutzvereine ansässig, von denen einer seine Tierschutzarbeit sowohl im Inland als auch im Ausland betreibt und ein anderer sich nur für den Tierschutz in der Region Bamberg einsetzt.
Der Tierschutzverein Bamberg e.V. betreibt das Tierheim Berganza und finanziert sich zwar auch durch Spenden und Mitgliedsbeiträge sowie einen Zuschuss aus öffentlicher Hand zur Aufnahme von Fundtieren, jedoch auch durch eine eigens gegründete Stiftung, um finanziellen Engpässen mangels Spendenbereitschaft vorzubeugen und somit den Tierheimbetrieb dauerhaft gewährleisten zu können. Neben der Aufnahme in Not geratener Tiere setzt sich der Tierschutzverein Bamberg e.V. ebenfalls recht tatkräftig für eine Verbesserung des bayerischen Landesverbandes ein, damit Tierschutzaufgaben koordinierter und somit effizienter durch das Zusammenwirken mehrerer Vereine in dem Bundesgebiet gestaltet werden können. Mehrmals im Jahr organisiert der Verein am Tierheim Veranstaltungen, jeden Monat allein bereits einen Flohmarkt zugunsten der Schützlinge sowie weitere Veranstaltungen zu Ostern, im Sommer oder auch zu Weihnachten. Darüber hinaus stellt der Verein zahlreiche Informationen zur Haltung der unterschiedlichen Tierarten bereit sowie ein Linkliste zu Tierärzten, Tierpsychologen und auch Tierhomöopathen im Umkreis von Bamberg.
Das Tierheim Berganza geniesst einen sehr guten Ruf durch die stets hilfsbereiten und engagierten Mitarbeiter in der gepflegten Umgebung.
Tierisch Grenzenlos e.V. finanziert sich hauptsächlich durch Spenden und engagiert sich mit seiner Tierschutzarbeit sowohl in Deutschland als auch im Ausland, dabei insbesondere in Griechenland durch ein durch ein hervorragend aufgebautes Netzwerk mit Helfern und Tierschützern. Der Verein pflegt sehr enge Kontakte zu verlässlich arbeitenden Auffangstationen in Griechenland, denen der Verein unbürokratisch und gewissenhaft beispielsweise mit der Sammlung von Spenden für Futter und tiermedizinische Behandlungen. In der Vergangenheit arbeitete der Verein auch an Projekten in Italien und Spanien, doch trennten sich die Wege aus Zeitmangel von Seiten der Tierschutzpartner mit mehreren deutschen Organisationen zusammen zu arbeiten. Einige Tiere werden durch den Verein auch nach Deutschland vermittelt, da sie in ihrem Herkunftsland derzeitig geringe Chancen auf ein gutes Leben haben. Darüber hinaus organisiert der Verein mindestens einmal im Jahr ein Fest, zu dem auch gerne Nicht-Mitglieder des Vereins gerne willkommen sind.
Angesichts der Resonanz und dem Aktivitätsradius scheint der Tierschutz in Bamberg recht gut abgedeckt zu sein. Katzenschutz wird in diesem Ort von einem anderen Verein, in dessen Einzugsgebiet Bamberg fällt, abgedeckt. Beide Vereine sind sehr engagiert in ihrer Arbeit ob direkt vor Ort in Bamberg oder eben auch über deutsche Grenzen hinaus. Selbst Exoten finden in Notsituationen hier einen sicheren Zufluchtsort hilfsbereiter Tierschützer.