
Bonn
Verein | öffentliche Zuschüsse | Kapazität | Aufgenommene Tiere |
---|---|---|---|
Deutscher Tierschutzbund e.V. | nein | – | – |
Katzenfreunde grenzenlos e.V. | nein | rund 30 Katzen | Katzen |
Hundehilfe Mariechen e.V. | nein | ca 100 Hunde | Hunde, Katzen |
Tierliebe Grenzenlos e.V. | nein | rund 40 Hunde | Hunde |
Komitee gegen den Vogelmord e.V. | nein | – | höchstens verletzte Wildvögel |
Tierhilfe Odena | nein | begrenzt in Pflegestellen in D | Hunde |
Tierschutz Bonn und Umgebung Tierheim Albert Schweitzer | ja | ca. 80 Hunde, rund 60 Katzen, unbekannte Anzahl an Kleintieren | Hunde, Katzen, Kleintiere, Vögel, Reptilien |
In Bonn sind insgesamt sechs Tierschutzvereine ansässig, einer davon arbeitet auf der rein informativen und politischen Ebene, einer engagiert sich im Tierschutz vor Ort und die übrigen Tierschutzvereine konzentrieren ihre Arbeit auf das Ausland.
Der Deutsche Tierschutzbund engagiert sich auf der politischen und informativen rund um den Tierschutz, nicht nur den von Tieren und nicht nur dem Tierschutz im Inland, um hier nachhaltige Verbesserungen zu erzielen. Der Deutsche Tierschutzbund ist die Dachorganisation mancher Tierschutzvereine und aller Tierheime in Deutschland und leistet fachliche sowie finanzielle Unterstützung zum Tierschutz und der Förderung des Tier- und Naturschutzgedankens in allen Ebenen. Er ist ebenfalls als Interessenverband in der Lobbyisten des Deutschen Bundestages registriert, womit der Deutsche Tierschutzbund versucht Einfluss auf die Gestaltung des Tierschutzgedankens direkt auf der politischen Ebene zu nehmen, allerdings auch auf der rechtlichen, sodass der Tierschutzbund bereits eine Verankerung des Tierschutzgesetzes im Grundgesetz erwirken konnte. So setzt dich der Tierschutzbund auch gegen Massentierhaltung, Tierversuche etc pp ein.
Als einziger Verein in Bonn, der sowohl mit öffentlichen Zuschüssen unterstützt wird als auch sich direkt um Tierschutz vor Ort kümmert, gibt es den Tierschutz Bonn und Umgebung mit den Tierheim Albert Schweitzer. Es kann zwar einige Tiere aufnehmen, auch werden die Tiere dort wohl gut gepflegt und umsorgt, doch gehen die Meinungen über das Tierheim auseinander. Manche Besucher sind sehr begeistert, andere wiederum haben eher schlechte Erfahrungen vor allem mit Unfreundlichkeit seitens der Mitarbeiter gemacht und sich auch teilweise gefragt, ob man denn überhaupt eines der zu vermittelnden Tiere wirklich vermitteln will trotz einem grossen Erfahrungsschatz.
Die Katzenfreunde grenzenlos e.V. setzen sich mit ihrer Tierschutzarbeit fuer Katzen im Ausland, genauer gesagt in Katalonien, ein und bietet darüber hinaus noch Vermittlungshilfe fuer Katzen sowohl aus Deutschland als auch Frankreich, Rumänien, Griechenland und Spanien an, um möglichst effizient Katzen ohne eine Aussicht auf ein gutes Leben in Deutschland vermitteln zu können. Doch unterstützt der Verein auch andere Tierschutzvereine und -organisationen und macht sich sehr stark in der Öffentlichkeitsarbeit. Ähnlich gestaltet sich die Arbeit der Tierliebe Grenzenlos e.V., wobei der Verein seine Tierschutzarbeit zwar auf das Ausland im gleichen Gebiet konzentriert, jedoch lediglich auf Hunde. Auch die Hundehilfe Mariechen e.V. konzentriert seine Tierschutzarbeit auf das Ausland, jedoch vorwiegend auf Italien, wozu der Verein jedoch noch einen weiteren Verein in Spanien unterstützt und gerne ebenfalls in Griechenland, im Inland oder anderen Ländern hilft. Die Tierhilfe Odena betreibt seine Tierschutzarbeit in Spanien, um ein Tierheim in Odena dort zu unterstützen.
Das Komitee gegen den Vogelmord setzt sich sowohl im Inland als auch im Ausland fuer den Schutz wildlebender Vögel ein und ist mit seiner Arbeit auch in der Presse präsent.
Es ist erstaunlich, dass nur ein Tierschutzverein direkt in Bonn Tiere in Notlagen aufnimmt und kaum ein weiterer Verein sich um den Tierschutz vor Ort in Bonn kümmert, dafür der Fokus auf Auslandstierschutz gelegt wird und auch kaum Öffentlichkeitsarbeit betrieben wird. Scheinbar verlässt man sich darauf, dass der Deutsche Tierschutzverbund mit seinen Sitz in der gleichen Stadt der das schon fuer übernimmt. Interessanterweise gibt es auch keinen zusätzlichen Katzenschutz, der sonst in jeder größeren Stadt vorhanden ist, es sei denn, es gibt in Bonn einfach keine wild lebenden Katzen. Es ist fraglich inwieweit die Tierschutzarbeit in Bonn effizient durch nur einen Verein gestaltet werden kann, was sich letztlich langfristig auch auf das Tierheim Albert Schweitzer durch Überlastung negativ auswirken würde.