
Dresden
Verein | öffentliche Zuschüsse | Kapazität | Aufgenommene Tiere |
---|---|---|---|
Tierschutzverein Dresden e.V. Menschen für Tierrechte Katzenheim Dresden Luga | nein | unbekannt | Katzen |
Tierschutzverein Dresden 1839 e.V. | nein | begrenzt in Pflegestellen in D | Katzen, Kleintiere |
Anima e.V. | nein | – | – |
Tierheim Dresden | ja | unbekannt | Hunde, Katzen, Kleintiere, Exoten |
In Dresden sind insgesamt 4 Tierschutzvereine ansässig, von denen ein Tierheim ein städtisches Tierheim ist und somit durch die Stadt mit seiner Tierschutzaufgabe finanziert wird. Leider hat dieses Tierheim keine eigenständige Homepage und ist nur bei der Homepage der Stadt Dresden mit eingebunden, sodass man wenig ausser Aufnahme- und Abgabegebühren sowie die Anschrift erfährt.
Der Tierschutzverein Dresden 1839 e.V. betreibt ein eigenes kleines Tierheim in Dresden, wo es leider keine Möglichkeit hat auch Hunde unterzubringen. Dafür hat der Verein jedoch einen Gnadenhof, auf dem ältere und nicht mehr viermittelbare ihren Lebensabend in natürlicher Umgebung geniessen können, wo auch Pferde und ein paar Hunde untergebracht sind. Der Verein ist gerne behilflich im Rahmen seiner Möglichkeiten beim Einfangen frei lebender Katzen zur Kastration zu helfen und hilft auch sozial schwachen Bürgern finanziell bei der Kastration der eigenen Katzen. Auch informiert der Verein über Igel und die Hilfe für Jungvögel.
Der Tierschutzverein Dresden e.V. Menschen für Tierrechte betreibt ein eigenes Katzenheim im Stadtteil Luga, somit konzentriert dieser Tierschutzverein seine Arbeit auf den Katzenschutz. Wieviele Tiere dort genau unterkommen, konnte leider zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels nicht festgestellt werden. Besucher und Interessenten haben bisher jedoch nur positives über diesen Verein zu berichten.
Der Verein Anima e.V. ist ein Tierschutzverein, der rein auf der informativen Ebene sich im Tierschutz einsetzt. Dazu ruft der Verein Regelmäßige Veranstaltungen ins Leben um den Tierschutzgedanken weiter zu verbreiten und neben der Unterstützung verschiedener Tierschutzprojekte und Gnadenhöfe hauptsächlich regional sowie überregional auch politisch Aufklärungsarbeit leistet, um Tierleid durch eine sachliche und tolerante Arbeitsweise die tierfreundliche Lebensweise in der Öffentlichkeit zu erhöhen. Selbst nimmt der Verein mit seinen anders orientierten Aufgabenfeldern keine Tiere auf.
Tierschutz schein in Dresden nicht allzu gross geschrieben werden. Es ist schade, dass das städtische keine eigene Internetpräsenz bekommen hat, wo sich das städtische Tierheim mit seinen Aufgaben und Schützlingen besser darstellen zu können. Somit erfährt man vermutlich nur aus der Regionalpresse, wenn das Tierheim eine Veranstaltung organisiert, wenn dies überhaupt geschieht. Der Tierschutzverein Dresden 1839 ist scheinbar ein eher kleiner Verein mit sehr begrenzten Möglichkeiten auch zur Aufnahme in Not geratener Tiere. Dem Verein mangelt es an vielem um allein den Alltag des Tierheims bestmöglich gestalten zu können. Möglicherweise sollte sich dieser Verein um mehr Öffentlichkeitsarbeit bemühen und selbst bei Veranstaltungen in der Stadt Dresden seine Präsenz zeigen, damit mehr Menschen auf dieses kleine Tierheim und seinen Gnadenhof aufmerksam werden. Den Katzenschutz geht der Tierschutzverein Dresden e.V. Menschen für Tierrechte an, sodass auch somit einigen wild lebenden Katzen in Dresden geholfen werden kann. Zum Glück gibt es den Verein Anima, der sich sehr um die Aufklärungsarbeit im Tierschutz bemüht. Möglicherweise wäre es ein Anstoss, wenn dieser Verein den Tierschutzverein Dresden 1839 ein wenig auch mit Öffentlichkeitsarbeit unterstützen könnte. Anderweitig macht es den Eindruck, dass jeder einzelne Verein oder Anlaufstelle mit aufgesetzten Scheuklappen nur sein eigenes Ding durchzieht, wobei man gemeinsam mehr zusammen schaffen könnte und dadurch auch in der Bevölkerung ein höheres Interesse am Tierschutz vor Ort geweckt werden könnte. Hier besteht also besonders in diesen Richtungen einiges an Handlungsbedarf, was man noch verbessern kann, sodass auch mehr Tieren entsprechend besser geholfen werden kann.