no image

Erfurt




Verein öffentliche Zuschüsse Kapazität Aufgenommene Tiere
Tierhilfe We have a dream e.V. nein begrenzt in Pflegestellen in D Hunde
TONI e.V. (Tiere Ohne Namen International) nein begrenzt in Pflegestellen in D Hunde
Tierschutzverein Erfurt e.V. nein
Tierheimverein Erfurt e.V. (Tierheim Lippstadt) ja ca. 25 Hunde, 35 Katzen, 25 Kleintiere Hunde, Katzen, Kleintiere, Exoten, Vögel

In Erfurt sind vier Tierschutzvereine ansässig. Nur einer erhält einen finanziellen Zuschuss zu seiner Finanzierung aus öffentlicher Hand zusätzlich zur Finanzierung aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen wie die übrigen Vereine. Zwei Vereine konzentrieren sich auf den Auslandstierschutz, somit kümmern sich nur zwei der vorhandenen Tierschutzvereine um Tieschutzbelange vor Ort in Erfurt.

Der Tierheimverein Erfurt ist der einzige Verein in Erfurt, der zu seiner Finanzierung einen Zuschuss der Kommune zur Aufnahme und Versorgung von Fundtieren erhält. Wichtig anzumerken ist, dass der Verein zwei Standorte zur Aufnahme in Not geratener Tiere unterhält: einen Standort im Stadtteil Schwerborn zur Unterbringung von Hunden und einen Standort im Zentrum Erfurts zur Unterbringung von Katzen und Kleintieren. Der Verein nimmt im Rahmen seiner Öffentlichkeitsarbeit an zahlreichen Veranstaltungen in und um Erfurt teil, organisiert jedoch auch eigene Veranstaltungen an einem seiner zwei Standorte. Zudem bietet der Verein einige Informationen zur artgerechten Katzen- und Kleintierhaltung sowie weitere interessante und vor allem wissenswerte Informationen.
Der Tierheimverein Erfurt erfreut sich vorwiegend sehr positiver Feedbacks von Besuchern und Interessenten oder Hilfesuchenden durch die freundlichen und einsatzbereiten Mitarbeiter. Doch auch hier kann es mal vorkommen, dass unter Umständen einem Mitarbeiter der freundliche Umgang mit anderen Menschen möglicherweise aus Alltagsstress entfallen ist. Zudem seien die Schutzgebühren der zu vermittelnden Tiere übertrieben, jedoch muss Interessenten bewusst sein, dass die Schutzgebühr zu vermittelnder Tiere aus dem Tierschutz nur ein kleiner Teil der tatsächlichen Kosten deckt, wie Futter und medizinische Versorgung inklusive Impfungen und bei manchen Tieren ebenfalls eine Kastration, sodass eine Schutzgebühr mehr nur eine anerkennende Summe der Arbeit der jeweiligen Tierschützer ist.

Der Tierschutzverein Erfurt e.V. nimmt selbst keine Notleidenden Tiere auf oder vermittelt diese. Dafür liegen die Verbreitung des Tierschutzgedankens, Vermeidung von Misshandlung und Tiermissbrauch neben der Betreuung von Futterstellen frei lebender Katzen neben der Weiterführung der Aktion ‘Kastration frei lebender Katzen’ zur Eindämmung der unkontrollierten Vermehrung frei lebender Katzen mehr im Fokus des Vereins. Zudem bietet der Verein Unterricht und weitere Angebote für Schulen neben ein paar wissenswerten Informationen. Auch dieser Erfurter Tierschutzverein ist im Rahmen seiner Öffentlichkeitsarbeit in Form von Organisierung eigener Veranstaltungen oder Teilnahme anderer Veranstaltungen im Umkreis recht aktiv.

Die Tierhilfe We have a dream sowie TONI e.V. konzentrieren sich überwiegend auf den Auslandstierschutz in Rumänien, wobei die zwei Vereine sich voll und ganz dem Schutz von Hunden widmen, indem diese Vereine ihre Tierschutzpartner mit Hilfsaktionen, Spenden und Vermittlungen von Hunden nach Deutschland unterstützen. Jedoch ist lediglich nur die Tierhilfe We have a dream auch aktiver in der Öffentlichkeitsarbeit und präsentiert sich und die wichtige Tierschutzarbeit mit Hilfe eines Informationsstands bei einer Vielzahl an Veranstaltungen in Erfurt und Umgebung.

Es macht den Anschein, dass Erfurt mit den vorhandenen Tierschutzvereinen recht gut in Sachen Tierschutz abgedeckt ist. Der Tierheimverein Erfurt e.V. könnte ein wenig mehr über sich und seine Arbeit erzählen und auch vielleicht ein paar mehr interessante Informationen zur Verfügung stellen. Die Arbeit des Tierheimvereins wird letztlich durch den Tierschutzverein Erfurt e.V. mit seiner vorwiegend informativen Arbeit ergänzt.