
Esslingen
Verein | öffentliche Zuschüsse | Kapazität | Aufgenommene Tiere |
---|---|---|---|
Tierschutzverein Esslingen e.V. (Tierheim Esslingen) | ja | rund 200 Fund- und Abgabetiere | Hunde, Katzen, Kleintiere, Exoten, Vögel, Pferde |
In Esslingen ist nur ein Tierschutzverein ansässig. Bei diesem Tierschutzverein handelt es sich um den Tierschutzverein Esslingen e.V., der das Tierheim Esslingen betreibt.
Der Verein finanziert sich und das Tierheim vorwiegend aus Spenden und Mitgliedschaften, doch erhält er einen Zuschuss der Kommune zur Aufnahme und Versorgung von Fundtieren. Insgesamt kann das Tierheim ungefähr 200 Fund- und Abgabetiere aller Art inklusive Exoten oder auch gar vereinzelt Pferde in seine schützende Obhut aufnehmen. Das Tierheim ist sehr engagiert mit seiner Arbeit im Tierschutz und ist neben der Organisation von Veranstaltungen direkt im Tierheim auch dazu bei zahlreichen Veranstaltungen in Esslingen und Umgebung präsent. Den Tierschutz so gut wie möglich zu verbreiten und zu fördern hat sich der Verein ganz gross zu seiner Aufgabe gemacht ausser in Not geratenen Tieren in der eingerichteten artgerechten Unterbringung zu helfen. So gibt es im Tierheim auch eine eigenen Jugendgruppe, um den Tierschutzgedanken bereits bei jungen Menschen entsprechend zu fördern.
Das Tierheim erfreut sich zwar sowohl eines guten Rufes, allerdings kommt es hier scheinbar öfter vor, dass sich Besucher und Interessenten vom Personal unfreundlich behandelt fühlen, selbst wenn es um die Abgabe von Spenden geht. Einigen Besuchern stiess es sauer auf den Eindruck zu erhalten, man wolle sie lieber abwimmeln.
Der Tierschutzverein Esslingen scheint sehr bemüht mit seiner Tierschutzarbeit zu sein und ist auch sehr aktiv mit seiner Öffentlichkeitsarbeit. So ziemlich jede Tierart kann hier auf eine helfende Hand zählen, doch wäre es ratsam, wenn die Mitarbeiter sich in einem besseren Umgang mit Besuchern und Interessenten bemühen würden, ehe ein unfreundliches Verhalten die Regel wird und allein deswegen das Tierheim eines Tages starke Probleme bekommen könnte die aufgenommenen Schützlinge in neue gute Hände zu vermitteln. Zudem könnte der Verein auf der Homepage zusätzliche Informationen zur Haltung der verschiedenen Tierarten zur Verfügung stellen.