no image

Frankfurt




Verein öffentliche Zuschüsse Kapazität Aufgenommene Tiere
TIS Tiere in Spanien e.V. nein ca. 20 Katzen, rund 100 Hunde, begrenzte Aufnahmemöglichkeiten in Pflegestellen in D Katzen, Hunde
Frankfurter Katzenschutzverein nein ca. 150 Katzen Katzen
Tier-Rettungs-Dienst-Frankfurt e.V. (Tierherberge Egelsbach) nein rund 60 Hunde Hunde
Verein Tiere und Menschen e.V. nein 30 – 35 Hunde, einige Katzen und Kleintiere Hunde, Katzen, Kleintiere
Tierschutzverein Schnuppy & Co. e.V. nein in Pflegestellen begrenzt Hunde, Katzen
TSV Apram Nebenstelle in Deutschland nein ca 20 Hunde, einige Katzen Hunde, Katzen
Tierschutzverein Schwalbach und Frankfurt West e.V. – Tierschutzanlage Nied ja ca. 30 Katzen, einige Kleintiere Katzen, Kleintiere
Tierschutzverein Frankfurt und Umgebung von 1841 e.V. ja ca 60 Hunde, 20 Katzen, 20 Kleintiere, 10 Exoten Hunde, Katzen, Kleintiere, Vögel, Exoten

In Frankfurt sind acht Tierschutzvereine ansässig, von denen sich nur zwei Vereine im Auslandstierschutz engagieren. Die restlichen Vereine konzentrieren ihre Tierschutzarbeit direkt auf Frankfurt und die Umgebung.

Der Tierschutzverein Frankfurt und Umgebung von 1841 e.V. wird wie der Tierschutzverein Schwalbach und Frankfurt West e.V. – Tierschutzanlage Nied durch öffentliche Zuschüsse unterstützt. Beide Vereine haben augenscheinlich eine recht geringe Aufnahmekapazität fuer Tiere in Notlagen. Es ist zu vermuten, dass die Kapazität höher ist, da der Verein keine Angaben macht wieviele Tiere er aufnehmen kann und nur zu vermittelnde Tiere im Internet vorgestellt werden, wobei Kleintiere recht schnell vermittelt werden, sodass diese nicht unbedingt ihren Weg als zu vermittelndes Tier seinen Weg auf eine Homepage oder Facebookseite findet. Der Tierschutzverein Schwalbach und Frankfurt West e.V. – Tierschutzanlage Nied konzentriert sich mehr auf die Aufnahme in Not geratener Katzen als der Tierschutzverein Frankfurt und Umgebung e.V.. Letzterer hat vermutlich auch nicht eine ganz so hohe Aufnahmekapazität, sodass der Tierschutzverein Schwalbach und Frankfurt West e.V. – Tierschutzanlage Nied hinsichtlich Notleidender Katzen eine Entlastung darstellen könnte, zumal in dieser Tierschutzanlage auch Gehege gesondert fuer ältere, wild lebende und Strassenkatzen zur Verfügung stehen. Im Wildkatzengehege kommen jene Katzen unter, die unvermittelbar sind und auf dem eigenen gesicherten Gelände ausgewildert werden. Das Strassenkatzengehege wurde fuer Katzen errichtet, die eigentlich auf der Strasse leben, allerdings von angestammten Revieren umgesiedelt werden mussten, wie beispielsweise wenn eine Futterstelle aufgelöst werden muss oder eine eigentlich wild lebende Katze medizinische Betreuung benötigt. Dieser Verein hat auch einen wesentlich besseren Ruf als der Tierschutzverein Frankfurt und Umgebung e.V., bei dem Mitarbeiter öfter unfreundlich zu sein scheinen und auch hier sich selbst bei erfolgreichen Vermittlungen im Wege stehen, die letztlich zu einem Tierschutzproblem in Frankfurt werden können. Wenn sehr viele Menschen nicht gerade gute Erfahrungen allein mit den Mitarbeitern im Tierheim dort gemacht haben und vielleicht gesehen haben, dass es teilweise ungepflegt ist und die Auslauafflächen der Hunde gar nicht erst zugänglich gemacht sind, haben weniger Menschen Interesse daran das Tierheim erst zu besuchen und eventuell ein Tier von dort zu adoptieren. Je weniger Menschen an einer Adoption aus diesem Tierheim interessiert sind, desto mehr Tiere sitzen dort unnötig lange plus Platz fuer Neuzugänge steht nicht zur Verfügung.

Mit dem hessischen Tierschutzpreis fuer sein Engagement fuer ein katzenwertes Leben ausgezeichnet, wurde der Frankfurter Katzenschutzverein, der bereits seit über 50 Jahren sich zahlreicher Katzen aus unterschiedlichen Umständen im eigenen Katzenheim annimmt. Das Katzenheim verfügt mittlerweile auch über eine ‘Mutter-Kind-Station’ und eine gesonderte ‘Rentner-WG’. Einige unvermitteltere Katzen kommen hier im ‘Wildwuchsgehege’ zusammen mit Freigänger-Katzen unter. Zusammenfassend: der Frankfurter Katzenschutzverein hat ein Paradies fuer Katzen geschaffen, in dem Katzen herzlich und fürsorglich umsorgt in ihren Notlagen unterkommen. Darüber hinaus ist der Verein mit seinem Katzenheim des öfteren mit seiner Arbeit in der Presse präsent, was bereits die Öffentlichkeitsarbeit zur Förderung des Tierschutzgedankens und den besonderen Belangen der Katzenwelt neben eigenen Veranstaltungen und Informationen gut abdeckt.

Der Verein Tiere und Menschen e.V. betreut seine Schützlinge vorwiegend in einer eigenen Anlage mit Wohnhaus, jedoch auch in Pflegestellen. Soweit man den Informationen des Vereins entnehmen kann, scheint dieser Vereine seine Tierschutzarbeit auf das Inland, beziehungsweise die Region Frankfurt, zu konzentrieren.

TSV Apram konzentriert seine Tierschutzarbeit auf ein kleines Tierheim in Spanien, welches die Vereinsgründer dort selbst führen und mit viel Arbeit erst zu einem richtigen kleinen Tierheim gemacht haben. Zur Öffentlichkeitsarbeit der Tierschutzarbeit vor Ort in Spanien hat der Verein eine Nebenstelle in Frankfurt eingerichtet.

Es sind einige Tierschutzvereine direkt in Frankfurt aktiv. Da sich nur wenige ansässige Vereine auf den Auslandstierschutz konzentrieren, kann hier auch eine Tierschutzarbeit vor Ort von den jeweiligen Vereinen effizient durchgeführt werden. Mit der Öffentlichkeitsarbeit sieht es etwas mager aus, an der Stelle könnte es mehr Verbesserungen geben. Es ist gut, dass der Frankfurter Katzenschutzverein an dieser Stelle aktiver ist als die übrigen Vereine. Allerdings könnte in der Richtung mehr gemacht werden, um auch auf weitere Tierschutzprobleme aufmerksam zu machen. Andernfalls scheint Frankfurt mit der Arbeit der jeweiligen Tierschutzvereine sehr gut abgedeckt zu sein.