no image

Gelnhausen




Verein öffentliche Zuschüsse Kapazität Aufgenommene Tiere
Tierhilfe Gelnhausen e.V. nein begrenzt in Pflegestellen in D Hunde, Katzen, Kleintiere
Tierschutz Kinzig-Main e.V. (Tierheim Gelnhausen) nein ca. 60 Hunde, 15 Katzen, 10 Kleintiere, 11 andere Tiere Hunde, Katzen, Kleintiere, Schafe, Waschbären, Esel…
Tierschutz- und Wildgehegeverein im Tierzentrum Gelnhausen e.V. ja unbekannt Hunde, Katzen, Kleintiere, Exoten, Vögel

In Gelnhausen since insgesamt drei Tierschutzvereine ansässig, von denen nur einer eine Unterstützung aus öffentlichen Zuschüssen zur Aufnahme und Versorgung von Fundtieren erhält und sich anderweitig wie die zwei übrigen Vereine von Spenden und Mitgliedsbeiträgen durchkämpfen muss.

Der Tierschutz- und Wildgehegeverein im Tierzentrum Gelnhausen erhält als einziger Verein eine Unterstützung aus öffentlicher Hand zur Unterbringung und Versorgung von Fundtieren. Dieser Verein ist mit seinem Tierheim dem Tierzentrum in Gelnhausen angeschlossen, in dem es auch eine Tierklinik, eine Tierpension zur Urlaubs- oder Tagesbetreuung von Hunden für berufstätige Menschen, eine Tierheilpraxis sowie eine Praxis zur Physiotherapie und Haarpflege für Hunde und Katzen gibt – im Tierzentrum ist quasi somit alles rund ums Tier unter einem Dach in einem Komplex angesiedelt. Die tierärztliche Klinik ist 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr für Tiere da, sodass auch Notfälle des Tierheims oder Probleme von Pensionsgästen, die einer tiermedizinischen Behandlung bedürfen, jederzeit gewährleistet ist.

Der Tierschutz Kinzig-Main e.V. ist ein rein privater Tierschutzverein, der ein eigenes Tierheim betreibt, jedoch scheinbar keinerlei Zuschüsse aus öffentlicher Hand erhält. Es macht den Eindruck, dass man hier sehr auf Hunde konzentriert ist und scheinbar wenige Katzen aufgenommen werden oder möglicherweise gibt es keine grosse Aufnahmekapazität für Katzen – das geht leider aus der alten noch in HTML-erstellten Homepage nicht hervor, die allgemein ein Makeover gebrauchen könnte. Inwiefern der Verein Veranstaltungen organisiert bleibt offen, es wird lediglich über das ein oder andere Ereignis in den vergangenen Jahren berichtet, was darauf hinweist, dass es wohl einen Tag der offenen Tür und ein Sommerfest im Tierheim jedes Jahr gibt (allerdings kein Hinweis auf anstehende Termine). Der Tierschutz Kinz-Main e.V. ist ebenfalls ein Partner der Tierhilfe Mallorca.
Das Tierheim hat einen recht guten Ruf durch die freundlichen Mitarbeiter, doch scheint das Tierheim Hilfe zu brauchen. Laut einem Besucher würden Katzen in Hamsterkäfigen gehalten – ob das wirklich so ist oder der Besucher die Quarantänestation sah, wo Tiere üblicherweise in einer Art Käfig sind, lässt sich natürlich nicht nachvollziehen. Falls es sich jedoch nicht um die Quarantänestation handelte, wäre es gut dem Tierheim unter die Arme zu greifen, um die Unterbringung für Katzen zu erweitern. Es wäre auch empfehlenswert, wenn die Mitarbeiter sich in der Kommunikation per E-Mail üben würden.

Die Tierhilfe Gelnhausen ist ein recht kleiner Verein, der Hunde, Katzen und Kleintiere nur in sehr begrenzter Anzahl in Pflegestellen aufnimmt. Leider geht aus den Informationen des Vereins nicht hervor, ob man sich sowohl im In- als auch im Ausland dem Tierschutz widmet, sondern nur dass man sich dem Tierschutz und auch der Artenvielfalt in der Umwelt oder allgemein widmet, wozu der Verein auch eine kleine Protestaktion gegen Wildtiere in Zirkussen ins Leben rief. Der Verein verweist bei zu vermittelnden Hunden beispielsweise auf eine Homepage einer deutschen Tierärztin, die in Portugal eine Klinik mit angeschlossenem Tierheim betreibt. Definitiv hat der Verein jedoch einige schwer oder nicht mehr zu vermittelnde Tiere in Dauerpflegestellen, für die Paten gesucht werden. Es wäre eine gute Massnahme, wenn der Verein seine Homepage aktualisieren und übersichtlicher gestalten würde, dazu ebenfalls auch klar darlegen würden, ob die Tierärztin in Portugal eine Tierschutzpartnerin ist, der man Vermittlungshilfe bietet oder woher eventuell Tiere zur Vermittlung in Pflegestellen in Deutschland aufgenommen werden. Es wird zwar erwähnt was der Verein machen würde, aber wäre es auch gut das entsprechend zu demonstrieren.

Gelnhausen sollte mit seinem Tierschutz ein wenig organisierter werden. Zwar gibt sich der Tierschutz Kinzig-Main mit seinem Tierheim Mühe, doch sieht es in der heutigen Zeit besser aus auch einen ordentlichen Internetauftritt zu haben, der entsprechend übersichtlich gestaltet wird. Dazu gehört auch in der heutigen Zeit die Kommunikation über Email, um eventuelle Fragen von Interessenten im Vorhinein beantworten zu können. Das Tierheim, das dem Tierzentrum angeschlossen ist, hat nur einen eingebundenen Online-Auftritt vom Tierzentrum, wobei leider auch nichts über Veranstaltungen und Aktionen hervorgeht, auch wenn man sich dort wohl sehr schnell und vorbildlich um Fundtiere kümmert. Keiner der ansässigen Tierschutzvereine scheint sich grossartig mit Öffentlichkeitsarbeit zu beschäftigen, immerhin ist der Tierschutz Kinzig-Main dann und wann in der Regionalpresse vertreten. Es stellt sich auch die Frage wer sich in dem Gebiet um wild lebende Katzen kümmert oder Exoten in Not aufnehmen kann, was ein potentielles Tierschutzproblem darstellen kann.