
Gütersloh
Verein | öffentliche Zuschüsse | Kapazität | Aufgenommene Tiere |
---|---|---|---|
Hope for Home e.V. | nein | begrenzt in Pflegestellen in D | Hunde, Katzen |
Achtung für Tiere e.V. | nein | ca. 20 Katzen | Hunde, Katzen, Kleintiere, Esel |
Tierschutzverein Gütersloh und Umgebung e.V. (Tierheim Gütersloh) | ja | ca. 30 Hunde, ca. 140 Katzen, einige Kleintiere | Hunde, Katzen, Kleintiere |
In Gütersloh sind drei Tierschutzvereine ansässig, von denen nur einer durch öffentliche Zuschüsse unterstützt wird und sich andernfalls mit Mitgliedsbeiträgen und Spenden wie die zwei anderen Vereine finanziert. Von den drei Vereinen engagieren sich zwei hauptsächlich im Tierschutz vor Ort in Gütersloh, während einer sich mit seiner Tierschutzarbeit aufs Ausland konzentriert.
Der Tierschutzverein Gütersloh und Umgebung betreibt das Tierheim Gütersloh und erhält durch die Kommunen zur Unterbringung von Fundtieren eine kleine Unterstützung. Diese reicht jedoch wie in jedem anderen Tierheim nicht zur kompletten Finanzierung aus. Der Verein stellt ebenfalls zahlreiche Informationen nicht nur zur Haltung der jeweiligen Tierarten sondern auch zu speziellen Krankheiten, ausgesetzten Tieren und speziellen Gefahren im Haus für Tiere neben der Kastrationspflicht zur Verfügung. Es finden einige Veranstaltungen im Jahr im Tierheim statt, wie der Tag der offenen Tür, ein Sommerfest oder auch ein Adventsfest. Darüber hinaus bietet der Verein Vermittlungshilfe für Auslandstiere und Tiere aus privater Haltung.
Leider hat das Tierheim nicht gerade den besten Eindruck bei der Bevölkerung. Die Mitarbeiter sind oft unfreundlich und Interessenten haben den Eindruck, dass man mithilfe aus der Nase gezogener Argumente keine Tiere vermitteln möchte. Auch werden Spenden nicht gerne angenommen, zumindest Sachspenden. Selbst wenn diese sauber und frisch gewaschen gespendet werden, wird bemängelt, dass man diese ja noch einmal sauber machen muss. Auch wurden noch gut erhaltene Sachen vom Tierheim entsorgt auf dem Parkplatz gefunden – scheinbar Sachspenden, die man nicht wollte.
Achtung für Tiere e.V. betreibt nicht nur praktischen Tierschutz in Gütersloh und baut derzeitig einen eigenen Tierschutzhof für die leider oftmals nicht mehr vermittelbaren Tiere, sondern auch eine rege Tierschutzarbeit auf der informativen Ebene mit Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien für Schulen, Ferienaktionen für Jugendliche. Der Verein setzt sich gegen Tierversuche, für bessere eine Haltung von Tieren in der Landwirtschaft und gegen Wildtiere im Zirkus ein. Somit ist der Verein nicht nur regional im Tierschutzaktiv, sondern auch überregional, indem sich der Verein auch an Demonstrationen, Tagungen und Podiumsdiskussionen in ganz Deutschland beteiligt.
Hope for Home ist noch ein rechter junger Tierschutzverein in Gütersloh, der mit seiner Tierschutzarbeit das Tierheim ANAA in Madrid, Spanien durch Spenden und Vermittlungen nach Deutschland unterstützt. Dazu stellt der Vereins wissenswerte Informationen über Hunde und Katzen zur Verfügung.
Es ist schade, dass das Tierheim Gütersloh als erste offensichtliche Anlaufstelle für in Not geratene und bedürftige Tiere vorwiegend einen negativen Eindruck aufgrund unfreundlicher und unmotivierter Mitarbeiter hinterlässt. Wenn man sich dort bereits nicht einmal über Sachspenden freuen kann und die scheinbar eher entsorgt werden, fragt man sich, warum man denn als Tierheim dann um Sachspenden bittet, zumal das Ausgaben für Utensilien und Zubehör erspart. Zubehör für die Tiere muss ohnehin regelmäßig mit gereinigt werden, da wird es den Kohl nicht fett machen zwar gebrauchte, aber gut erhaltene Sachspenden einfach mit sauber zu machen. Allein so eine Kleinigkeit suggeriert Besuchern, die etwas Gutes tun wollen, Undankbarkeit und den Eindruck, man ist als Tierheim nur auf Geld aus. Lobenswert ist der Einsatz von Achtung für Tiere e.V., der sich nicht nur regional im Tierschutz engagiert. Hope for Home könnte sich mit weiterer Öffentlichkeitsarbeit bemühen, damit mehr Menschen auf den kleinen und noch jungen Verein mit seiner wichtigen Arbeit aufmerksam werden. Leider gibt es keinen Katzenschutz in Gütersloh und keinen Kleintierverein mehr, der sich um diese spezielleren Themen kümmert. Zwar weisen die ansässigen Vereine auf die Kastrationspflicht von Katzen in Gütersloh hin, doch scheint sich niemand um die dort wild lebenden Katzen zu kümmern.