Häufige Gesundheitsrisiken und Toxine für kleine Säugetiere

Oktober 1, 2019 Blog



Wenn die Leute von häufig gehaltenen kleinen Säugetieren wie Kaninchen, Meerschweinchen, Chinchillas, Igeln, Frettchen, Ratten, Hamstern und Rennmäusen hören, denken sie normalerweise nicht, dass sie ein hohes Risiko haben, im Haushalt in Schwierigkeiten zu geraten. Wenn Sie jedoch eines dieser Haustiere besitzen, gibt es bestimmte Gefahren für Ihr Zuhause, auf die Sie achten sollten. Diese kleinen Kreaturen sind klug, neugierig und sehr fähig, Dinge zu tun, die sie nicht sollten.

  1. Elektrokabel machen so viel Spaß zu kauen!
    Drähte enthalten normalerweise Schwermetalle wie Zink und sind sehr verlockend, daran zu nagen. Kleine Säugetiere, die an Drähten kauen und diese aufnehmen, entwickeln häufig eine Zinkvergiftung, die zu Magen-Darm-Störungen, Blutstörungen und sogar zum Tod führen kann. Einige Drähte enthalten auch Kupfer, das ebenfalls tödlich sein kann. Elektrokabel können für kleine Säugetiere ein zäher Genuss sein, wenn sie an Fußleisten auf dem Boden entlang laufen oder wenn sie auf Möbeln in der Nähe von elektrischen Steckern sitzen. Beim Kauen können stromführende elektrische Drähte auch zu Stromschlägen und zum sofortigen Tod oder zumindest zu schweren oralen Verbrennungen führen. Wenn Ihr kleiner Kumpel also „käfigfrei“ ist, muss er oder sie jederzeit überwacht werden. Wenn Sie diese kleinen Haustiere haben, müssen alle Drähte und Kabel sicher befestigt sein, damit Ihr Haustier nicht darauf zugreifen kann. Drähte können in PVC-Rohrleitungen eingeschlossen und, wenn möglich, in höhere Auslässe eingesteckt werden.
  2. Blei kann so lecker sein!
    Viele Baumaterialien, die in Privathaushalten verwendet werden, insbesondere ältere Wohnhäuser, einschließlich Farben, Linoleum und Trockenmauern, können Blei enthalten. Diese Materialien werden häufig zum Bauen von Wänden und Böden verwendet – Orte, die von kleinen Säugetieren, die sich frei bewegen, leicht erreicht werden können. Fußleisten, Bodenkanten und andere Orte, an denen sich kleine Säugetiere unbemerkt verstecken und kauen können, können für sie tödlich sein, wenn die Gegenstände, auf denen sie kauen, Blei enthalten. Blei verursacht Nervenschäden, schwere GI-Probleme, Anämie und sogar den Tod. Halten Sie Haustiere von abplatzender Farbe und anderen möglicherweise bleihaltigen Substanzen fern, da selbst ein paar Bissen dieser Materialien für kleinere Haustiere tödlich sein können.
  3. Nicht so tolle Leckereien
    Einige Artikel, die als Leckerbissen für kleine Säugetiere vermarktet werden, wie Joghurttropfen, Samenstäbchen, Rosinen und andere ungeeignete Lebensmittel, sind eigentlich nicht für die Fütterung gedacht. Diese Produkte enthalten einen hohen Zucker- und Fettgehalt, für den die meisten GI-Systeme dieser Haustiere nicht ausgelegt sind. Der Konsum dieser sogenannten Leckereien kann zu erheblichen Störungen des Verdauungstrakts und in einigen Fällen zum Tod führen. Als Faustregel gilt, dass Pflanzenfresser wie Meerschweinchen, Chinchillas und Kaninchen keinen übermäßigen Zucker, wie er in Rosinen und Joghurttropfen enthalten ist, oder kein übermäßiges Fett, wie er in Leckereien auf Samenbasis enthalten ist, zu sich nehmen sollten. Kleine Mengen an frischem Gemüse, wie Karotten, sind für diese Haustiere geeignet. Frettchen, die Fleisch fressende Tiere sind, und Igel, die Insektenfresser sind (Insektenfresser), werden proteinreiche Leckereien wie salzarmes Feinkostfleisch für Frettchen und proteinreiches Katzenfutter oder Mehlwürmer für Igel besser angeboten. Gelegentliche Leckereien können lecker und toll sein, wenn man sie füttert, doch füttern Sie diese mit Bedacht.
  4. Extreme Temperaturen sind extrem gefährlich
    Die meisten kleinen Säugetiere leben sehr angenehm bei Temperaturen, die für uns angenehm sind. Einige kleine Säugetiere reagieren jedoch empfindlich auf sehr hohe oder sehr niedrige Temperaturen. Zum Beispiel haben Chinchillas und Kaninchen dicke Mäntel und können nicht schwitzen. Sie können bei Temperaturen über 26 Grad überhitzt werden und sterben. Igel hingegen sind einem Zustand unterworfen, der als Erstarrung bezeichnet wird, wenn es kalt wird. Bei Temperaturen unter 20 Grad Fahrenheit wechseln sie in den Ruhezustand. Ihre Herzfrequenz sinkt, ihr Stoffwechsel verlangsamt sich und sie werden anfälliger für Krankheiten und letztendlich für den Tod, wenn sie bei dieser Temperatur bleiben. Daher ist es wichtig, dass kleine Säugetiere, abhängig von der Art, in ihrem optimalen Temperaturbereich gehalten werden, um zu gedeihen und gesund zu bleiben. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um zu erfahren, wie Sie Ihr Haustier sicher und komfortabel halten können.
  5. Menschliche Lebensmittel sind keine Tiernahrung
    Viele Lebensmittel, die wir gerne essen, können für unsere kleinen Säugetiere potenziell giftig sein. Zum Beispiel können Knoblauch und Zwiebeln für kleine Säugetiere sehr schlecht sein. Während nur wenige Studien an kleinen Säugetierarten durchgeführt wurden, die die Auswirkungen dieser Lebensmittel dokumentieren, haben zahlreiche Studien an Hunden und Katzen gezeigt, wie giftig diese Produkte für diese Haustiere sind, was zu Erbrechen, Durchfall, Lethargie, Bauchschmerzen und möglicherweise tödlicher Anämie führt. Andere Lebensmittel, die Samen (wie Äpfel und Birnen) und Kerngruben (wie Avocados, Kirschen, Aprikosen, Pfirsiche, Nektarinen und Pflaumen) enthalten, dürfen niemals mit intakten Samen und Gruben an kleine Säugetiere verfüttert werden, da diese möglicherweise geringe Mengen an Cyanid enthalten. was das Herz schädigen kann. Schokolade, Alkohol und koffeinhaltige Getränke wie Kaffee, Tee und Limonade sind ebenfalls gefährlich für Haustiere. Der Unterschied zwischen Menschen, die diese Lebensmittel zu sich nehmen, und unseren kleinen Säugetieren, die sie zu sich nehmen, besteht darin, dass selbst winzige Mengen dieser Produkte für diese Tiere tödlich sein können.
  6. Wohlmeinende kleine Kinder
    Tiere können großartig sein, um Kindern beizubringen, verantwortungsbewusst und fürsorglich zu sein. Dennoch sind viele kleine Säugetiere nervös und werden durch schnelle Bewegungen und laute Stimmen der Kinder sehr gestresst. Schlimmer noch, viele gutmeinende kleine Kinder versuchen, kleine Säugetiere aufzunehmen und lassen sie versehentlich fallen, was zu tödlichen Verletzungen wie Rückenfrakturen oder Organbrüchen führt. Kleinkinder sollten zu jeder Zeit beaufsichtigt werden, wenn sie mit kleinen Säugetieren umgehen, und sie sollten lernen, wie man mit kleinen Kreaturen vorsichtig und mit Respekt umgeht.
  7. Die wilde Natur
    Wildtiere sind evolutionär an die Umgebungsbedingungen im Freien wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und die Anwesenheit anderer Wildtiere angepasst. Unsere Haustiere haben sich nicht auf diese Weise entwickelt und sind nicht für wilde Umgebungen im Freien gerüstet. Zum Beispiel sind die wilden Kaninchen, die draußen leben, eine ganz andere Art als die, die wir als Haustiere halten. Die meisten domestizierten Kleinsäuger leben nicht gut im Freien, wo sie überhitzt werden können, Erfrierungen ausgesetzt, räuberischen Wildtieren ausgesetzt und extrem ängstlich sind. Halten Sie domestizierte kleine Säugetiere drinnen und die wilden Tiere draußen.
  8. Nicht so richtige Käfige
    Nicht alle Käfige sind gleich. Käfige haben je nach Haustier unterschiedliche Stababstände. Chinchillas zum Beispiel haben sehr spindelförmige, schmale Beine, die häufig zwischen eng beieinander liegenden Käfigstäben eingeklemmt werden und zu möglichen Brüchen führen. Kaninchen hingegen bekommen häufig Geschwüre am Fußboden, wenn sie in Käfigen mit Drahtboden untergebracht sind. Daher benötigen sie Käfige mit festem Boden, um ihre Füße gesund zu halten. Weichplastikkäfige eignen sich möglicherweise nicht für Kaninchen, Meerschweinchen und Frettchen, die viel knabbern, da sie Teile abbrechen und diese einnehmen können. Schwere Kunststoff- oder Edelstahlkäfige sind normalerweise die beste Option für die meisten kleinen Säugetiere. Holzkäfige sind nicht ideal, da sie sehr schwer sauber zu halten sind. Als Faustregel gilt, dass Käfige immer nach Art und Tiergröße ausgewählt werden sollten. Ihr Tierarzt kann Sie beraten, was das Beste ist.
  9. Übermäßig freundliche Haustiere
    Häufig berichten Besitzer kleiner Säugetiere, dass ihr Tier gerne mit ihren Hunden und Katzen spielt. Dies sollte vermieden werden, da die meisten kleinen Haustiersäugetiere außer Frettchen Beutetiere sind, während Katzen und Hunde Raubtiere sind. Raubtiere jagen natürlich Beute. Selbst die sanftesten Katzen und Hunde können instinktiv versuchen, kleine Säugetierbeute zu jagen. Viele Hunde und Katzen spielen gern mit kleinen Säugetieren, aber sie merken nicht, wie rau sie spielen oder wie stark sie beißen, wenn sie diese Haustiere in den Mund nehmen. Viele Katzen und Hunde verursachen versehentlich tödliche Verletzungen bei ihren Haustierkameraden, wenn sie nur versuchen, mit ihnen zu spielen. Die Nachricht für Ihren Hinterkopf: Halten Sie Katzen und Hunde fern, wenn es Zeit zum Spielen ist.

Alle diese kleinen Säugetierarten können unter den richtigen Umständen großartige Haustiere abgeben. Seien Sie nur sicher, dass Sie sie sicher, glücklich und gefahrlos halten, wenn Sie vorhaben, eines davon zu besitzen!