no image

Heidelberg




Verein öffentliche Zuschüsse Kapazität Aufgenommene Tiere
Tierhilfe Naxos e.V. nein begrenzt in Pflegestellen in D Hunde, Katzen
Helfer ohne Grenzen e.V. nein begrenzt in Pflegestellen in D Katzen, Kleintiere
Strassenkatzen e.V. nein begrenzt in Pflegestellen Katzen
Tierschutzverein Heidelberg e.V. (Tierheim Heidelberg) ja ca. 30 Hunde, 90 Katzen, 95 Kleintiere Hunde, Katzen, Kleintiere, Hühner, Vögel

In Heidelberg sind vier Tierschutzvereine ansässig, von denen nur ein Verein einen Zuschuss der zur Unterbringung und Versorgung von Fundtieren aus öffentlicher Hand erhält. Abgesehen von diesem kleinen Zuschuss muss auch dieser Verein sich wie die übrigen Vereine mit Spenden und Mitgliedsbeiträgen über Wasser halten. Zwei der Vereine vor Ort setzen sich für den Tierschutz in Heidelberg ein, während zwei andere ihre Tierschutzarbeit auf das Ausland konzentrieren.

Das vom Tierschutzverein Heidelberg betriebene Tierheim Heidelberg ist der einzige Verein in Heidelberg, der durch die Kommune Zuschüsse zur Unterbringung und Versorgung von Fundtieren erhält. Betreut werden hier pro Jahr rund 1600 Tiere, die sowohl Fund- und Abgabetiere sind als auch aus Beschlagnahmungen oder Sicherstellungen stammen. Im Frühjahr zur Kittenschwemme werden durch das Tierheim sogar bis zu 170 Katzen versorgt, welche hauptsächlich Jungtiere sind. Rund ums Jahr organisiert der Tierschutzverein im Tierheim verschiedene Veranstaltungen wie das Oster- oder das Sommerfest, aber auch beispielsweise in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken einen Hundeschwimmtag. Des Weiteren bietet das Tierheim einen Veranstaltungsraum, in dem Firmen Projekttage durchführen können. Selbstverständlich bietet der Verein zahlreiche Informationen rund ums Tier, setzt sich für Katzenkastrationsaktionen ein und unterstützt mit der ‘Tierisch Hunger Station’ minderbemittelte Tierhalter in der Versorgung ihrer Tiere. Auch in der Regionalpresse ist das Tierheim dann und wann vertreten.
Das Tierheim hat einen ganz guten Ruf in Heidelberg durch die freundlichen und aufmerksamen Mitarbeiter, die sehr hilfsbereit sind. Gelegentlich scheint es jedoch vorzukommen, dass sich aus Stress einer der Mitarbeiter im Umgangston vergreifen kann.

Strassenkatzen e.V. ist eine kleine Gruppe aktiver Tierschützer, die mithilfe von gezielten Kastrationsaktionen versuchen die wilde Katzenpopulation in Heidelberg einzudämmen. Nach der Kastration und der Genesung werden die Tiere wieder an ihrem angestammten Platz gebracht, kranke Tiere allgemein werden gesund gepflegt und junge Tiere werden letztlich vermittelt.

Helfer ohne Grenzen e.V. ist eine gemeinnützige Hilfsorganisation, die die Not von Flüchtlingen, Waisen und durch Krieg verarmte Menschen in Krisenregionen hilft. Dazu gehört für diese Organisation auch den Tierschutz in betroffenen Regionen zu unterstützen, wozu sich Helfer ohne Grenzen bereits seit 1995 für die Rettung von Strassenhunden ins Sarajevo einsetzt. Nach und nach versucht der Verein viele Kastrationen zu finanzieren und Tierärzte zu bezahlen, um die Hundepopulation nachhaltig und leidfrei zu vermindern. Dank großzügiger Privatspenden konnten bereits auch einige kranke Tiere in Deutschland operiert werden.

Die Tierhilfe Naxos konzentriert die Tierschutzarbeit auf das Ausland, genauer gesagt auf Naxos in Griechenland, um sich für das Wohl von Strassentieren und verletzten Tieren auf Naxos einzusetzen. So versucht man vor Ort einerseits den Tierschutzgedanken zu wecken, aber eben auch Futterstellen von Streunern zu versorgen und diese medizinisch versorgen zu lassen oder auch zu kastrieren. Die meisten der aufgenommenen Tiere werden letztlich nach Deutschland vermittelt, da sich wenige Menschen auf Naxos für das Wohl der Tiere interessieren.

Heidelberg gibt sich Mühe mit seiner Tierschutzarbeit und besonders grossartig zu sehen ist, wie Helfer ohne Grenzen seine Hilfsarbeit in Krisengebieten von Menschen direkt auch auf die Tiere ausweitet, die in solchen Gebieten schnell am einfachsten vergessen werden. Auch gibt sich das Tierheim mit seiner Öffentlichkeitsarbeit Mühe, doch es könnte etwas mehr gemacht werden auch vor allem von den anderen Vereinen, von denen man in Heidelberg nichts hört. Andernfalls scheint Heidelberg mit seinem Tierschutz ganz gut abgedeckt zu sein