
Herne
Verein | öffentliche Zuschüsse | Kapazität | Aufgenommene Tiere |
---|---|---|---|
TSV Tierhilfe für Samtpfoten und Co. in Not e.V. | nein | begrenzt in Pflegestellen | Katzen |
Tierhilfe Los Duendes e.V. | nein | begrenzt in Pflegestellen in D | Hunde |
Tierschutzverein Herne-Wanne e.V. (Tierheim Herne-Wanne) | ja | ca. 30 Hunde, 50 Katzen, 30 Kleintiere, 50 Vögel | Hunde, Katzen, Kleintiere, Vögel |
In Herne gibt es drei Tierschutzvereine. Alle finanzieren sich aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen, nur einer erhält zusätzliche Unterstützung aus öffentlicher Hand zur Aufnahme von Fundtieren. Hierbei handelt sich auch um den einzigen Tierschutzverein, der sich dem Tierschutz vor Ort in Herne annimmt. Einer ist sowohl im In- als auch im Ausland neben dem Kreis Herne mit seiner Tierschutzarbeit aktiv und ein weiterer sieht seine Tierschutzarbeit Schwerpunktmäßig im Auslandstierschutz.
Der Tierschutzverein Herne-Wanne e.V. betreibt das Tierheim Herne-Wanne und ist der einzige Verein in Herne, der zur Aufnahme und Versorgung von Fundtieren einen finanziellen Zuschuss aus öffentlicher Hand erhält. Der Verein ist mit seinem Tierheim voll und ganz auf die Aufnahme und Vermittlung, bzw. Rückführung bei Fundtieren, konzentriert, setzt sich jedoch auch im Taubenschutz mit ein und hat dazu extra einen Taubenschlag auf dem Tierheimgelände errichtet, in dem auch unter anderem flugunfähige Tauben sitzen. Im Rahmen seiner Öffentlichkeitsarbeit organisiert der Verein mehrere Veranstaltungen im Tierheim rund ums Jahr und darf sich zusätzlich bei Fernsehsendungen wie ‘Tiere suchen ein Zuhause’ präsentieren, um einigen Tieren die Vermittlungschancen zu verbessern.
Erfahrungen von Besuchern und Interessenten des Tierheimes gehen sehr weit auseinander. Die einen haben durchweg positive Erfahrungen mit freundlichem Personal gemacht, welches sehr engagiert scheint, die anderen nur schlechte. Bei der Übergabe von Spenden sind die Mitarbeiter leider scheinbar nicht in der Lage sich zu bedanken. Ebenfalls haben Interessenten den Eindruck die Mitarbeiter kennen die eigenen Tiere nicht, finden aber tausend Sachen, die am Interessenten bemängelt werden können, ohne sich jedoch anzuhören, das der Gegenüber zu sagen hat. Die soziale und menschliche Kompetenz der Mitarbeiter in diesem Tierheim ist entsprechend noch sehr ausbaufähig, was unbedingt in Angriff genommen werden sollte, bevor durch den Umgang mit Interessenten das Tierheim sich selbst zum Tierschutzproblem macht, weil sie keine Tiere vermittelt kriegen. Des Weiteren scheint das Tierheim ebenfalls Tiere aus Spanien einzufahren und von dort aus zu vermitteln, davon erwähnt das Tierheim selbst jedoch nichts, sodass man auch nicht weiss, von welchem Tierschutzpartner die Tiere unter Umständen stammen.
Der TSV Hilde für Samtpfoten und Co in Not e.V. besteht aus einem kleinen Team von Tierschützern, die es sich zum Ziel gesetzt haben mit viel Herzblut und Engagement Tieren zu einem besseren Leben zu verhelfen. Aus diesem Grund setzt dieser Verein sich mit seiner Arbeit nicht nur vor Ort in Herne, sondern auch bundesweit bis über die Grenzen hinaus im Ausland, insbesondere in Alanya, Türkei, ein. So widmet der Verein sich vorwiegend der Aufklärung über artgerechte Katzenhaltung und nimmt hauptsächlich in Not geratene Katzen auf, doch wenn ein anderes Tier in Not geraten sollte, hilft der Verein auch gerne hier weiter. Im Ausland unterstützt der Verein seinen Tierschutzpartner mit Aufklärungsarbeit vor Ort, aber auch mit durch Spenden bereitgestellte Hilfsgüter wie Sach- und Geldspenden für Tiere in Alanya und deren tiermedizinischer Versorgung.
Die Tierhilfe Los Duendes e.V. unterstützt mit ihrer Tierschutzarbeit Tierschutzpartner sowohl in Spanien als auch in Bulgarien mit der Sammlung von Spenden für Futter und weitere Hilfsgüter, wie auch zur tiermedizinischen Versorgung der Tiere vor Ort inklusive Kastrationen, Impfungen ud Parasitenbekämpfung. Zusätzlich unterstützt der Verein seine Tierschutzpartner vor Ort in der Aufklärungsarbeit, um ein Umdenken der Bevölkerung hinsichtlich dem Umgang der Tiere zu bewirken. Vereinzelt vermittelt der Verein Tiere der Tierschutzpartner nach Deutschland, da sie in der Heimat geringe bis gar keine Vermittlungschancen haben.
An und für sich scheint Herne mit den vorhandenen Tierschutzvereinen ganz gut abgedeckt zu sein, obschon der Umgang mit anderen Menschen im Tierheim sehr zu bemängeln ist und langfristig sich dadurch zum Tierschutzproblem macht. Immerhin ist man an diesem Ort recht aktiv mit der Öffentlichkeitsarbeit, die bei den übrigen zwei Vereinen scheinbar nicht vorhanden ist. Entsprechend ist es zu empfehlen, dass diese in dem Bereich etwas mehr tun und vielleicht zusätzlich noch weitere Informationen zur Verfügung stellen, wie relevante aus dem aktuellen Tierschutz, Haltungstipps etc., was lediglich bei Los Duendes vorhanden ist.