no image

Karlsruhe




Verein öffentliche Zuschüsse Kapazität Aufgenommene Tiere
KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.V. nein begrenzt in Pflegestellen, einige Plaetze in Katzenhaus Katzen
Tierschutzverein Karlsruhe und Umgebung e.V. (Tierheim Karlsruhe) ja ca. 70 Hunde, ca. 40 Katzen, einige Kleintiere Hunde, Katzen, Kleintiere, Exoten, Vögel

In Karlsruhe gibt es zwei nur zwei Tierschutzvereine, von denen nur einer durch öffentliche Zuschüsse unterstützt wird. Beide Vereine engagieren sich jedoch für den Tierschutz vor Ort in Karlsruhe.

Der Tierschutzverein Karlsruhe und Umgebung e.V. betreibt das Tierheim Karlsruhe und erhält von der Stadt zur Unterbringung und Versorgung von Fundhunden eine finanzielle Unterstützung. Neben der Aufnahme und Vermittlung der Schützlinge fuhrt der Verein auch Kastrationen bei herrenlosen Katzen durch und geht jährlich rund 120 Anzeigen wegen nicht tiergerechter Haltung oder Verstößen gegen das Tierschutzgesetz nach. Zusätzlich zu der Aufnahme von den ‘üblichen’ Haustieren verfügt das Tierheim über eine separate Taubenstation mit einer Aufnahmekapazität von ca. 85 Tauben. Um besonders bei Kindern und Jugendlichen die Aufklärung im Bereich des Tierschutzes zur fördern, hat der Verein eine eigene Jugendgruppe mit zahlreichen Aktivitäten rund um den Tierschutz ins Leben gerufen. Schulen bietet der Verein Führungen im Tierheim an. Das Tierheim Karlsruhe geht bei seiner Tierschutzarbeit noch weiter über seine Grenzen hinaus und unterstützt ein rumänisches Tierheim in der Karlsruher Partnerstadt Temeswar. Jeden Monat widmet das Tierheim sich einem gesonderten Tierschutzprojekt, mit dem weitere Öffentlichkeitsarbeit betrieben wird, um aktuelle Tierschutzthemen der Bevölkerung näher zu bringen (z.B. Ernährung von Tieren, junge Wildvögel, Tiere unterm Weihnachtsbaum).
Das Tierheim ist sehr beliebt, da sich die freundlichen Mitarbeiter dieses Tierheimes immer für Tiere einsetzen und in jedem Fall Unterstützung bieten.

Der KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung betreut mit vielen Helfern rund 400 wild lebende Katzen in Karlsruhe und Umgebung. Vom Einfangen scheuer Katzen mit anschliessender Kastration und Kennzeichnung über die Einrichtung von Futterplätzen und Schutzhütten hinaus ist ein wichtiger Bestandteil der Tierschutzarbeit des Vereins auch sowohl die Aufnahme und das gesund pflegen kranker Strassenkatzen als auch die Aufnahme und Pflege ausgesetzter Fundkatzen. Oftmals befinden sich unter den aufgenommenen Schützlingen auch Mutterkatzen mit Nachwuchs oder verwaiste Katzenwelpen, die durch die Vereinsmitarbeiter fürsorglich per Hand aufgezogen werden. Einige Katzen werden auf Pflegestellen untergebracht, Unfall oder Fundkatzen werden im eigens aufgebauten Katzenhaus untergebracht. Der Verein ist des öfteren in der Regionalpresse vertreten, organisiert Veranstaltungen und publiziert eine eigene Tierschutzzeitschrift mit aktuellen Tierschutzthemen vor allem rund um Katzen. Gerne informiert der Verein auch über auf der Homepage veröffentlichten Informationen zur Katzenhaltung und -pflege.
Der KatzenschutzVerein ist sehr beliebt in Karlsruhe und erfreut sich einiger Unterstützer.

In Karlsruhe wird Tierschutz tatsächlich angepackt und hier findet man verlässliche Tierschützer, die in jedem Fall ihr Bestes tun in Not geratenen Tieren zu helfen oder auch mit zahlreichen Tipps den Halter. Hier ist der Tierschutz sichtbar aktiv, die beiden Vereine sind überaus engagiert in ihrer Arbeit und schaffen es nachhaltigen Tierschutz zu betreiben. Vielleicht könnte sich Karlsruhe etwas mehr in den bundesweiten Tierschutz einfügen und anderen Vereinen einige Tipps geben, sodass Tierschutz mit freundlichen Mitarbeitern großflächiger in Deutschland betrieben werden kann.