Lernen Sie den Leopardengecko kennen

Februar 4, 2020 Blog



Obwohl es viele Arten faszinierender Eidechsen gibt, ist der Leopardengecko vielleicht der am einfachsten zu haltende und bei weitem beliebteste Typ, da diese Eidechsen sehr gelehrig, sanft und freundlich sind. Ursprünglich in Asien, Indien und Afghanistan anzutreffen, werden diese Eidechsen häufig in Gefangenschaft gezüchtet und zum Verkauf angeboten. Jeder, der daran interessiert ist, einen zu bekommen, sollte sicher sein, dass die Eidechse in Gefangenschaft gehalten wird, da es illegal ist, wild gefangene Geckos als Haustiere zu halten. In Gefangenschaft gezüchtete Geckos sind bei angesehenen Züchtern, Tierhandlungen und Rettungsorganisationen erhältlich. Wie bei jedem Haustier müssen Sie sich vor der Anschaffung über die besonderen Bedürfnisse dieses faszinierenden Tieres informieren, wenn Sie einen Gecko kaufen möchten. Hier sind einige wichtige Fakten zu Leoparden-Geckos, die Sie kennen müssen:

1. Lebende Insekten sind ein Muss!

Leopardengeckos essen keine Pflanzen oder anderes Gemüse, sondern müssen mit lebenden Insekten wie Mehlwürmern, Grillen, Superwürmern, Dubia-Kakerlaken und Wachswürmern gefüttert werden, um gesund zu bleiben. Wenn Sie also keine Käfer füttern möchten, ist ein Leopardgecko nicht das richtige Haustier für Sie. Alle diese Insekten sind im Handel erhältlich und sollten mit einer pulverförmigen, ernährungsphysiologisch vollständigen Diät gefüttert werden, die auch im Handel erhältlich ist, bevor sie dem Gecko angeboten werden – ein Vorgang, der als Darmbelastung bezeichnet wird. Einfache Gut-Loading-Kits mit Behältern zur Aufbewahrung der Käfer (und der richtigen Nahrung für sie) sind in Zoohandlungen und online erhältlich. Insekten sollten auch mit einem Vitamin- und Mineralienpulver bestäubt werden, bevor sie der Eidechse zugeführt werden, um sicherzustellen, dass das Reptil alle Nährstoffe erhält, die es benötigt. Eine einfache Faustregel ist, erwachsene Geckos mit zwei Insekten von durchschnittlicher Größe pro Zoll Geckokörperlänge zu füttern. Insekten sollten nicht länger als die Breite des Geckokopfes sein. Erwachsene Geckos können jeden zweiten Tag gefüttert werden, während junge, wachsende Geckos, die nicht die typische Länge von 20 cm für Erwachsene erreicht haben, täglich gefüttert werden sollten.

2. Hitze, Licht und Luftfeuchtigkeit sind der Schlüssel!

Leopardengeckos sind wie andere Reptilien Ektothermen, deren Körpertemperatur durch ihre Umgebungstemperaturen bestimmt wird. Wenn sie bei der richtigen Temperatur gehalten werden, kann sichergestellt werden, dass ihr Immunsystem und ihr Stoffwechsel ordnungsgemäß funktionieren. Ihre Terrarien, im Idealfall nicht kleiner als 40 bis 75 Liter pro Gecko, sollten mit einer über dem Terrarium befindlichen Wärmelampe (die durch ein sicheres Sieb auf der Oberseite scheint, um ein Entweichen zu verhindern) beheizt werden, um ein Temperaturgefälle von 32 ° C am warmen Ende und nicht unter 21 ° C am kühlen Ende aufrechtzuerhalten. Obwohl diese Tiere in freier Wildbahn nachtaktiv sind und nur wenig direktem UV-Licht ausgesetzt sind, entwickeln viele Tiere in Gefangenschaft eine potenziell lebensbedrohliche Erkrankung, die als metabolische Knochenerkrankung (MBD) bezeichnet wird, da sie keinem ausreichenden UV-Licht ausgesetzt sind. Ohne UV-Licht bilden in Gefangenschaft lebende Reptilien kein Vitamin D in ihrer Haut, und D ist für die Aufnahme von Kalzium aus der Nahrung erforderlich. Folglich resorbieren sie Calcium aus ihren Knochen, um zu funktionieren. Obwohl die Bereitstellung von UV-Licht für Leopardengeckos umstritten ist, da sie in der Natur nachtaktiv sind und wenig natürliches Sonnenlicht erhalten, scheint ein geringer UV-Wert von einigen Stunden pro Tag die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass sich tödliche MBD entwickeln.

Zusätzlich zu Wärme und UV-Licht benötigen Leopardgeckos auch eine ausreichende Luftfeuchtigkeit (von mindestens 50%, gemessen mit einem Feuchtigkeitsmesser, einem so genannten Hygrometer, im Tank), um die Feuchtigkeit zu bewahren und die Haut richtig zu häuten. Feuchtigkeit kann durch tägliches Sprühen und Einweichen des Geckos in einer kleinen Schüssel mit einer geringen Menge warmen (nicht heißen) Wassers bereitgestellt werden. Der Gecko sollte auch eine offene, flache Schüssel mit Wasser in seinem Tank haben, in die er nach Belieben kriechen kann, und eine Versteckbox (ein umgedrehter Plastiknahrungsmittelbehälter mit einem Ausschnitt für eine Tür), die befeuchtetes Wasser enthält, sowie handelsübliches Moos oder Vermiculit, das alle paar Tage gewechselt werden sollte, damit es nicht schimmelt.

Sagen Sie nein zu Sand!

Sand ist keine gute Wahl für Käfigstreu, da er unverdaulich ist und zu gastrointestinalen Störungen (GI) führen kann. Kies, Walnussschalen und Holzspäne sind ebenfalls eine schlechte Wahl für Geckos, da diese Materialien auch bei Einnahme zu einer Behinderung des GI führen können. Papierbasierte Einstreu wie Recyclingpapierpellets, Papierschnitzel oder einfache Zeitungen sind die bessere Wahl, da Papier beim Verzehr in der Regel leicht verdaulich ist.

Sie sind nicht nur gefleckt!

Leopardengeckos haben gewöhnlich eine gelbe Haut und dunkle Flecken, aber sie kommen auch in verschiedenen Farben („Morphen“) mit verschiedenen Mustervarianten vor. Tangerine Morphen haben dunkle Flecken mit meist orange statt gelber Haut, während Schnee Morphen weiße Haut mit dunklen Flecken haben. Albino Morphen haben weiße Haut ohne Flecken. Musterlose, Schneesturm- oder hypomelanistische Morphen (definiert als weniger als 10 Flecken) weisen wenige bis keine dunklen Flecken auf. Unabhängig vom Farbmorph, sobald ein Gecko-Besitzer einen Morph hat, ist es verlockend, eine ganze Reihe anderer zu sammeln. Weibchen können zusammen untergebracht werden, aber erwachsene Männer können territorial sein und kämpfen, so dass sie nicht im selben Tank leben sollten. Es ist keine gute Idee, männliche und weibliche Geckos zusammen zu halten, da sie wahrscheinlich brüten werden.

Sie naschen auf Schuppenhaut!

Die meisten Reptilienliebhaber wissen, dass Leopardengeckos ihre Haut regelmäßig abwerfen, wenn sie wachsen, wobei jugendliche Geckos häufiger abwerfen als erwachsene. Viele Menschen wissen jedoch nicht, dass Geckos tatsächlich die Haut essen, die sie abwerfen. Wenn sie sich von ihr verabschieden, wird ihre Haut weiß, und sobald sie sich löst, nehmen sie alles auf. Niemand ist sich ganz sicher, warum sie das tun. Theorien beinhalten die Notwendigkeit, die große Anzahl an Kalorien wieder aufzufüllen, die durch das Häuten verbraucht werden, sowie den Wunsch, Raubtiere daran zu hindern, zu wissen, dass sie dort waren, indem sie keine Spuren hinterlassen.

Ihre Schwänze wachsen nach!

Eine coole Eigenschaft von Leopardengeckos ist, dass ihre Schwänze, die normalerweise sehr dick von Fettgewebe sind, das sie in ihnen speichern, nachwachsen können, wenn sie abgebrochen werden. Geckos haben diese Fähigkeit zur Schwanzfreisetzung und zum Nachwachsen entwickelt – ein Prozess, der als Autotomie bezeichnet wird – als Abwehrmechanismus für den Fall, dass ein Raubtier sie am Schwanz fängt. Nach dem Loslassen kann das Schwanzstück eine halbe Stunde lang zucken und das Raubtier ablenken, während der Gecko davonläuft. Halten Sie einen Gecko deshalb niemals am Schwanz fest, da er sonst in Ihrer Hand abbrechen könnte! In diesem Fall sollte die Eidechse so schnell wie möglich von einem Tierarzt untersucht werden, um sicherzustellen, dass die tierärztliche Versorgung gewährleistet ist.

Diese Echsen haben Lider!

Leopardengeckos sind nicht nur länger als andere Gecko-Arten, sondern haben auch, anders als andere Gecko-Arten, Augenlider. Während Augenlider dazu beitragen können, dass Fremdkörper wie Einstreu nicht in den Augen von Geckos hängen bleiben, ohne dass eine ausreichende Feuchtigkeit im Tank vorhanden ist, beeinträchtigen Augenlider manchmal das Ablösen und halten kleine Hautpartikel direkt über den Augen fest. Diese eingeklemmte Haut kann die Sicht beeinträchtigen und muss möglicherweise vom Besitzer oder einem Tierarzt entfernt werden, wenn sie nicht mit zunehmender Befeuchtung des Terrariums abfällt.

Ihre Zähne wachsen nach!

Leopardengeckos haben tatsächlich 100 Zähne, die herausfallen und alle 3 bis 4 Monate ausgetauscht werden. Ein kleinerer Ersatzzahn entwickelt sich direkt neben jedem ausgewachsenen Zahn, so dass ein neuer Zahn genau dort ist, wenn der alte Zahn ausfällt.

Diese Echsen leben lange!

Leopardengeckos leben im Durchschnitt 6 bis 10 Jahre, von einigen wurde berichtet, dass sie 20 Jahre oder länger leben. Wenn Sie also nicht auf ein langlebiges Haustier vorbereitet sind, ist ein Leopard-Gecko möglicherweise nicht das richtige für Sie.

Wie Sie aus diesen coolen Fakten ersehen können, sind Leopardengeckos faszinierende Eidechsen. Sie können großartige Haustiere für Menschen abgeben, die bereit sind, ihre Bedürfnisse zu befriedigen, aber sie sind nicht für jeden geeignet. Wenn Sie ein Haustier in Betracht ziehen, sollten Sie zuerst einen Tierarzt aufsuchen, der Reptilien mag. Lernen Sie diesen Gecko kennen und entscheiden Sie, ob diese einzigartige Eidechse mit ihren unterschiedlichen Anforderungen für Sie geeignet ist.