Berner Sennenhunde in Not e.V. (Berner Sennenhunde in Not)
- tierschutzverein
- 224 Ansichten
Beschreibung
Der Tierschutzverein Berner Sennenhunde in Not e.V. entstand zunächst im Internet durch eine Plattform, auf der Tierheime und Tierschutzvereine ihre in Not geratenen Berner Sennenhunde und deren Mischlinge vorstellen können, sodass interessierten Freunden der bunten Rasse eine möglichst breit gefächerte Übersicht an Berner Notfällen geboten werden kann und damit eine bessere und vor allem schnellere Vermittlung zu ermöglichen. Neben der schnell wachsenden Zahl an Interessierten wurde auch die Zahl an Hilferufen von Menschen größer, die sich aus welchen Gründen auch immer von ihrem Berner Sennenhund trennen mussten. So entstand die Idee einen Tierschutzverein für in Not geratene Berner Sennenhunde zu gründen, was im Jahr 2006 in die Tat umgesetzt wurde. Als ältester deutscher Tierschutzverein für Berner Sennenhunde arbeitet der Verein mittlerweile europaweit, hat seit seiner Gründung zu rund 1200 Notfällen Ja gesagt und sie in liebevolle Familien vermitteln können. Die Schützlinge, unter denen sich alte Hunde und private Notfälle befinden, werden in Pflegestellen bis zu ihrer endgültigen Vermittlung betreut. Zu den Schützlingen zählen jedoch auch teilweise Notfälle, die in in Zusammenarbeit mit Tierschutzorganisationen oder Tierheime in die Obhut von Berner Sennenhunde in Not kamen. Jene sind meist ausgediente Zuchthunde aus Vermehererstationen, die teilweise unter schlimmsten Bedingungen leben mussten. Alle Hunde werden liebevoll und mit viel Hundeverstand in ihren Pflegefamilien auf ihr neues Leben vorbereitet, wobei man auch bei zusätzlichem Bedarf nicht vor einer Betreuung von Tierärzten, Verhaltenstrainern und Heilpraktikern zurück schreckt.