Bund gegen Mißbrauch der Tiere e.V. (BMT Landesverband Bayern)
- tierschutzverein
- 334 Ansichten
Beschreibung
Der Tierschutzverein Bund gegen Mißbrauch der Tiere e.V., kurz bmt, wurde im Jahr 1952 in München gegründet. Bundesweit sind dem bmt elf Tierheime angeschlossen. Beim Landesverband Bayern des bmt handelt es sich allerdings lediglich um die Geschäftsstelle des Vereins, der kein eigenes Tierheim betreibt. Entsprechen konzentriert sich die praktische Tierschutzarbeit des Vereins auf die Hilfe in Not geratener Tiere, Unterstützung der Veterinärämter bei Beschlagnahmungen von Tieren aus schlechter Haltung, Überprüfung von Tierhaltungen bei begründetem Verdacht auf artwidrige Haltung, Beratung zu allen Fragen rund um den Tierschutz, einem Pflegestellennetzwerkaufbau zur Unterbringung in Not geratener Tiere und auch die Einrichtung eines Kastrationsfonds für Katzen. Im Rahmen seiner Öffentlichkeitsarbeit stellt der Verein Informationen zu aktuellen Tierschutzproblemen zur Verfügung, steht Haltern und zukünftigen Tierhaltern mit Rat und Tat zur artgerechten Haltung zur Seite, verschickt Informationsmaterial und pflegt zudem eine enge Zusammenarbeit mit der Presse. In den verantwortungsvollen Pflegestellen des Vereins sind derzeitig rund 20 Tiere untergebracht, die nicht mehr vermittelbar sind. Hierbei handelt es sich nicht nur um Hunde, Katzen oder gar Exoten, sondern durchaus auch um Pferde und Ponys, die auf einem Hof ihren Lebensabend verbringen dürfen. Für diese Gnadebrottiere sucht der bmt Patenschaften, um deren Versorgung bis zu ihrem natürlichen Lebensende sicherzustellen. Auf der Homepage werden Ihnen derzeitige Patentiere vorgestellt sowie auch aktuelle Aktionen des Vereins, die der Förderung und Verbreitung des Tierschutzgedankens dienen. Gerne steht Ihnen das Team telefonisch zu folgenden Sprechzeiten zur Verfügung: Montag bis Donnerstag von 10 bis 16 und Freitag von 10 bis 13.