Photos
Füge Favoriten hinzu
Beschreibung



Die Dobermann-Rescue Hunagria e.V. wurde im Jahr 2004 gegründet, nachdem Tierschützer aus Budapest kurz nach dem Beitritt Ungarns in die EU auf einen Dobermannrüden aufmerksam machten, der dort in einem ‘Tierheim’ sass. Leider verstarb dieser Rüde genau einen Tag bevor der Verein ihm direkt mit einer Ausreise helfen konnte einen sehr qualvollen und sinnlosen Tod im Tierheim. Seinerzeit hatte man auch noch gar kein konkretes Bild vor Augen wie schrecklich es wirklich mit dem Tierschutzgedanken in Ungarn aussieht. Leider werden Dobermänner, die sehr empfindlich bei kalten Witterungen sind, dort in erbärmlichen und unwürdigen Verhältnissen gehalten. Hündinnen werden bis zu ihrer vollkommenen Erschöpfung als Geburtsmaschinen ausgebeutet und schliesslich entsorgt. Dazu kommt, dass in dem Land ein sehr hohes Missbrauchspotenzial gegenüber Tieren allgemein besteht – Hunde sind dort nichts wert. So entschloss sich die Dobermann-Rescue Hungaria die Lebenssituation für die Hunde vor Ort zu verbessern, indem besonders kleine Tierheime und Tierschutzvereine mit ihrer Arbeit unterstützt werden um eine solide Basis für die Tierschutzarbeit vor Ort zu schaffen. Die Dobermann-Rescue war damals der erste Verein, der mit seiner unterstützenden Arbeit in Ungarn begann und nachdem er ein erfolgreicher Vorreiter sein konnte, dort jedoch noch sehr viel Arbeit wartet, sind noch weitere Menschen auf das Elend der Tiere in Ungarn aufmerksam geworden, sodass sich weitere Vereine zum Schutz bestimmter Rassen in Ungarn gegründet haben um zu helfen. Während sich die Dobermann-Rescue vorwiegend auf Hunde der Rasse Dobermann konzentriert und mittels vieler Spenden kleinen Vereinen unter die Arme greift, konnte bereits einiges erreicht werden. Das langfristige Ziel des Vereins ist es in Zukunft mehr Schützlinge direkt in Ungarn vermitteln zu können, was bereits teilweise erfolgreich funktioniert. Bis sich jedoch die Situation dort vor Ort nicht weiter verbessert und die Bevölkerung mehr in Richtung zum Wohl der Tiere umdenken kann, versucht die Dobermann-Rescue Hunden aus Ungarn eine Chance auf ein gutes Leben in Deutschland zu ermöglichen, sodass die Hunde hier vermittelt werden können. Um mehr Schützlingen vor Ort helfen zu können und besonders Dobermännern eine sichere Unterkunft bieten zu können, die nicht (mehr) vermittelbar sind, konnte die Dobermann-Rescue ein Refugium inklusive Quarantäne- und Krankenstation errichten, sodass jene seelisch sehr geschundenen Wesen ein würdevolles restliches Leben führen können.

Ausstattung
Video