Eichhörnchen - Hilfe Berlin/Brandenburg e.V.
- tierschutzverein
- 243 Ansichten
Beschreibung
Da jedes Jahr von Frühjahr bis Herbst verwaiste und verletzte Eichhörnchen-Nestlinge von aufmerksamen Menschen gefunden werden, wo auch durchaus verletzte ausgewachsene Eichhörnchen gefunden werden, hat sich die Eichhörnchen – Hilfe Berlin/Brandenburg e.V. gegründet um nicht nur als Kontakt- und Beratungsstelle Fragen rund um Eichhörnchen zu beantworten, sondern sich auch um jene aufgefundenen Tiere zu kümmern. Das war ursprünglich auch die Hauptaufgabe des gemeinnützigen Vereins: das Aufziehen verwaister Jungtiere, die Rehabilitation auch von erwachsenen Eichhörnchen und die anschliessende Auswilderung. Je nach Auslastungs- und Auswilderungskapazitäten kann nur eine begrenzte Anzahl von hilfsbedürftigen Eichhörnchen aufgenommen werden und mittlerweile steht die Aufklärung über die Lebensweise und Bedürfnisse der Eichhörnchen sowie der Beratung der Betreuer und Finder im Vordergrund der Tierschutzarbeit der Eichhörnchen – Hilfe. Aufgenommene verwaiste Jungtiere werden von den ehrenamtlichen Mitarbeitern des Vereins selbst aufgezogen und die verletzten Eichhörnchen unter tierärztlicher Betreuung gepflegt. Um sie schliesslich wieder an ihre natürliche Umgebung zu gewöhnen, damit die Eichhörnchen wieder in die Freiheit ausgewildert werden können, leben sie nach ihrer Genesung und erfolgreichen Aufzucht in grossen Gartenvolieren. Um mehr Kenntnisse über unsere einheimischen Eichhörnchen zu verbreiten, betreibt der Verein viel Informations- und Aufklärungsarbeit under anderem an Schulen, sodass auch Kinder näher an die Tierart und darüber auch an die Natur mit ihren Zusammenhängen herangeführt werden.