Beschreibung
Bereits seit Anfang der 1980er Jahre beschäftigt sich die Betreiberin des Foenixhofs in ihrer Freizeit mit der Ausbildung, Verhaltensforschung und der Hilfe für in Not geratene Hunde. Schliesslich entschied sie sich im Jahr 2008 ihr Hobby auf einem Gutshof mit zugehörigem Land in der Nähe von Wittmund mit Küstennähe zum Beruf zu machen. Dort hat sich eingezäunte Hundeausläufe mit Schutzhäusern und Hütten angelegt, sowie ein extra Hundehaus mit zugehörigem Auslauf. Eine grosse Tenne ein Teil eines ehemaligen Stalls hat sie als Indoor-Spielplatz für Hunde ausgebaut. Nothunde werden auf dem Foenixhof privat eigenständig und je nach zeitlichen, materiellen und räumlichen Möglichkeiten aufgenommen, da die Betreibern selbst ihre Arbeit leistet und finanziert. Rasse, Alter und Herkunft eines Nothundes sind dabei unbedeutenden. Die aufgenommenen Hunde leben nach Möglichkeit in artgerechter Gruppenhaltung mit Familienanschluss und Kontakt zum hauseigenen Rudel, welches ebenfalls teilweise aus ehemaligen Nothunden besteht. Je nach Wesen der Hunde erfolgt eine eventuell notwendige Wesenskorrektur, medizinische Probleme werden behandelt und die Tiere erhalten eine Grundausbildung, die ihnen ohne jeglichen Zeitdruck einen Weg in ein neues Zuhause ebnet. Wenn die Hunde dann bereit sind in eine eigene Familie zu ziehen, wird nach einem passenden Zuhause gesucht, in dem eine Vorkontrolle stattfindet. So wird einerseits die artgerechte Haltung als auch die Chemie zwischen potentiellem neuen Halter und dem Hund beurteilt. Wenn alles stimmt, darf der Nothund umziehen und bekommt nach einiger Zeit noch einmal Besuch vom Foenixhof, um nach dem rechten zu sehen. Selbstverständlich steht der Foenixhof auch nach einer Vermittlung zur Verfügung. Des weiteren werden auf dem Foenixhof Individualtherapien und Schulungen für Hunde und Halter angeboten.