Freundeskreis BrunoPet e.V. (Freundeskreis BrunoPet)
- tierschutzverein
- 360 Ansichten
Beschreibung
Der Freundeskreis BrunoPet e.V. betreibt vorwiegend Tierschutzarbeit in Rumänien. Dies geschieht zum einen durch Kastrationsprojekte. Die Kastration herrenloser Hunde, aber auch von Hunden, die einen Besitzer haben, sind die einzige humane Möglichkeit, der andauernden Flut von immer wieder neuen Straßenhunden entgegenzuwirken. Kastrationsprojekte sind sinnig, wenn die Behörden sich kooperativ zeigen und die Hunde in den Straßen der Städte akzeptieren. Um durch Kastrationen einen spürbaren und langfristigen Rückgang der Straßenhundepopulation zu erreichen, müssen in einer Gegend Kastrationsaktionen über einen langen Zeitraum durchgeführt werden. Der Freundeskreis BrunoPet führt regelmäßig Kastrationsaktionen in Miercurea Ciuc durch, die Kastrationsprojekte werden durch den Tierärztepool durchgeführt. Zur Tierschutzarbeit des Freundeskreis BrunoPet e.V. gehört jedoch auch die direkte Unterstützung eines einheimischen Tierschutzprojekts in Rumänien. Die rumänische Stiftung „Fundatia Pro Animalia“ leitet ein Tierheim in der Stadt Miercurea Ciuc. Die Auffangstation der Fundatia, leidet wie die meisten „Tierheime“ Rumäniens an extremer Überfüllung, finanzieller Not und einem Mangel an Personal. Durch den Freundeskreis Bruno Pet e.V. werden das Trockenfutter, Impfungen und Medikamente sowie das Kastrieren und Markieren der Hunde finanziert. Des Weiteren stellt der Freundeskreis Bruno Pet e.V. das Geld für zwei Arbeiter, einen Verwalter und einen Tierarzt zur Verfügung. Bei der Vermittlung der von BrunoPet übernommenen Hunde wird sehr viel Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Pflegestellen und deutschen Tierheimen gelegt, die für die Hunde ein Sprungbrett in ein neues Leben sind.