Beschreibung
Das Fürther Katzenstübchen wurde als private Katzenunterkunft mit Vermittlung am 1. November 1994 von Frau Johanna Fandrich gegründet. Seit zwei Jahren wird das Stübchen vollverantwortlich von Frau Margitta Frenzel geführt. Seit der Gründung ist es die erste Priorität, sogenannten „überflüssigen“ Wohnungskatzen eine neue Chance auf ein heimeliges Zuhause zu geben, die in die Obhut des Fürther Katzenstübchen kamen, weil sich ihre ehemaligen Besitzer nicht mehr um sie kümmern konnten oder wollten. Es werden nur sorgfältigst ärztlich versorgte Tiere in gute Hände weitervermittelt. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Fürther Katzenstübchens haben sich mittlerweile zu „Profilern“ entwickelt. So können zu jedem Tier Verhaltensweisen aufgezeigt werden, die das neue Zusammenleben erleichtern. Das Katzenstübchen selbst besteht aus zwei großen Wohnungen mit insgesamt sechs Zimmern, wo mehr als 30 Katzen in mehreren Gruppen je nach Verträglichkeit unterkommen. Die Katzenzimmer sind mit viel Liebe und Sachverstand katzentauglich eingerichtet worden. Dort werden sie auch den ganzen Tag lang von den ehrenamtlichen Mitarbeitern jeglichen Alters aus allen möglichen Berufsgruppen rundherum betüdelt und versorgt. Jede Katzendecke oder Kratzbaum, jede Fressdose oder ärztliche Versorgung wird ausschließlich über Spenden finanziert. Alle Mitarbeiter sind ehrenamtlich mit vollem Engagement und viel Liebe dabei. Durch das Bestehen des Fürther Katzenstübchen wird ebenfalls das Tierschutzhaus in Fürth enorm entlastet, da jedes Jahr immer mehr Katzen auf die helfende Hand eines Menschen angewiesen sind.