Photos
Füge Favoriten hinzu
Beschreibung



Der Hamburger Tierschutzverein befasst sich bei seiner Tierschutzarbeit mit in Not geratenen Tieren aus Hamburg und Umgebung und versucht mit seinen zur Verfügung stehenden Mitteln den Tierschutzgedanken zu fördern und zu verbreiten. Der Verein verfügt heute über rund 50 Mitglieder und beschäftigt in seinem eigenen Tierheim rund 90 Mitarbeiter. Der Betrieb des Tierheims nimmt die meiste Zeit bei den Aufgaben des Tierschutzvereins ein, in dem jedes Jahr in etwa 100 Tiere aufgenommen werden. Hunde, Katze und Kleintiere, die sich in Notlagen befinden, also als Fund- oder Abgabetier ihren Weg ins Tierheim des Hamburger Tierschutzvereins 1841 finden, werden durch das Tierheimpersonal betreut und gepflegt, bis sie in ein neues Zuhause vermittelt werden können. Einige der aktuell zu vermittelnden Tiere stellt der Tierschutzverein auf seiner Homepage vor. Neuen Hundebesitzern und jenen, die es gerne werden wollen, bietet das Tierheim zudem eine Hundeschule an, wo selbstverständlich auch langjährige Hundebesitzer zustossen dürfen, da man ja bekanntlich nie auslernt. Zur Hundehaltung oder auch ur Haltung anderer Tiere bietet der Verein im Tierheim immer wieder Seminare an. Um auch die jüngsten Bürger früh auf den Tierschutz und den respektvollen Umgang mit Tieren zu sensibilisieren, organisiert der Verein öfter Projekte für Kinder, wie z.B. der „KinderSonntag“ für Kinder ab 6 Jahren. Des Weiteren publiziert der Verein seine eigenen Tierheimzeitschrift „Ich&du“ Zeitung, in der der Verein regelmäßig über seine Tierschutzarbeit und aktuelle Tierschutzthemen allgemein informiert. Öffnungszeiten des Tierheims sind: Montag 10:00 bis 16:00; Dienstag geschlossen; Mittwoch 10:00 bis 16:00; Donnerstag 10:00 bis 18:00; Freitag 10:00 bis 16:00; Samstag, Sonntag und an Feiertagen 09:00 bis 12:00. Jeder ist willkommen den Verein zu unterstützen, wie beispielsweise durch Spenden, ehrenamtlichen Arbeit oder eine Patenschaft.

Ausstattung
Video