Beschreibung
Die erste Vorsitzende von Hunde in Not Pfarrkirchen e.V., Petra Bohrer, war bereits als Jugendliche sehr aktiv im Tierheim Regensburg tätig, doch hatte sie den Drang mehr tun zu wollen und gab schliesslich ihr Haus in Regensburg auf, um ein weitläufiges und abgelegenes Domizil in Pfarrkirchen zu finden, wo sie Tieren ein artgerechtes Leben ermöglichen kann. Im Jahr 2003 wurde schliesslich der Verein Hunde in Not Pfarrkirchen e.V. gegründet und hilft seitdem ebenfalls europaweit Hunden in Not. Vorwiegend nimmt der Verein jene Tiere auf, die anderweitig kaum oder auch gar keine Chance hätten unterzukommen. Dazu gehören vor allem misshandelte und verletzte Tiere, aber auch alte, chronisch kranke und behinderte Tiere. Die Hunde werden in eigenen Hundehäusern mit gemütlich eingerichteten Zimmern gehalten, von wo aus die Hunde ebenfalls freien Ausgang zu grossen Ausläufen haben, bis sie in ein geeignetes neues Zuhause vermittelt werden. Hunde in Not Pfarrkirchen e.V. agiert darüber hinaus ebenfalls als Gnadenhof, um jenen Tieren eine letzte Zufluchtsstätte zu geben, die keine Chance mehr auf eine Vermittlung haben. Der Verein ist zwar vorwiegend auf Hunde spezialisiert, unterstützt jedoch auch vorübergehend Katzen in Not, die dann in umliegende Katzenschutzgruppen untergebracht werden und lässt verwilderte Katzen kastrieren. Doch auch unverschuldet in Not geratenen Menschen hilft Hunde in Not Pfarrkirchen e.V. gerne weiter wo es geht, damit sich auch in einer solchen Situation Mensch und Tier nicht trennen müssen.