Photos
Beschreibung
Die ehrenamtlichen Mitglieder des kleinen und aktiven Teams der Hundehilfe Phoenix e.V. haben eines gemeinsam: sie haben alle mindestens einen Hund aus Ungarn. Im Juli 2010 gründete das Team die Hundehilfe Phoenix e.V., weil sie so beeindruckt sind von dem, was ungarische Tierschützer Tag für Tag leisten und diese mit Hilfe der Hundehilfe Phoenix unterstützen wollen in ihrer Arbeit. Indem der Verein Sach- und Geldspenden sammelt sowie Hunde nach Deutschland vermittelt, will die Hundehilfe Phoenix helfen die Situation von Ort zu verbessern. Dazu unterstützt die Hundehilfe Phoenix e.V. fünf Tierschutzprojekte in Ungarn. Zu denen gehört einerseits das Tierheim in Vackoló, in dem ein kleines Team sich in einer kleinen im Jahr 2009 eingerichteten Auffangstation um verstossene Hunde kümmert und aus Tötungsstationen oder schlechten Haltungen verschiedene Hunde befreit. Dazu unterstützt der Verein den Tierschutzverein Futrinka, der sich speziell um in Not geratene Hunde der Rassen Rassen Magyar Viszla, Deutsche Dogge und Dackel kümmert, jedoch auch immer wieder Hunde mit Handicaps aufnimmt. Ein weiteres Projekt, das die Hundehilfe Phoenix unterstützt, ist die Harmónia Kleinhunderettung, das aus einem kleinen Team rund um eine Hundetrainerin besteht. Ausserdem wird auch das Projekt Csivava Fajtamentő Egyesület unterstützt, nachdem Chihuahuas bereits seit Jahren in Ungarn zu den beliebtesten Hunden gehören, was dazu führte, dass sogenannte Züchter wie Pilze aus dem Boden spriessen, die sich jedoch lediglich nur skrupellos monetär veranlagt auf die Produktion der Masse an Chihuahuas konzentriert und entsprechend viele Chihuahuas in Ungarn unter Gesundheits- und Verhaltensproblemen leiden, abgesehen davon, dass sie letztlich ebenso schlecht behandelt werden wie andere Hunde dort auch. Ärzte auf vier Beinen ist ein weiteres Projekt, welches der Verein unterstützt, was eine kleine Stiftung in Ungarn ist, die nicht nur Kinder für einen behutsamen Umgang mit der Tier- und Pflanzenwelt sensibilisieren will.