Photos
Beschreibung
Der Verein Hundehof-Wolfsblut e.V. wurde im Jahr 2009 ins Leben gerufen nachdem die Gründerin ein wahrhaftiges Bild des Schreckens in Polen beim Besuch eines Tierasyls zu Angesicht bekam. Der schlechte Zustand der vielen Tiere bewegte die bereits jahrelang aktive Tierschützerin so sehr, dass sie die Entscheidung traf den Hunden zu helfen. Seitdem arbeitet nun der Hundehof-Wolfsblut mit der Hundehilfe Polen und Bruno Pet in Rumänien zusammen, wo die Tiere aus Tierasylen frei gekauft werden. Alle sechs bis acht Wochen fährt die Vereinsgründerin und erste Vorsitzende der Vereins mit einem Transporter nach Polen oder Rumänien, um von dort hilfsbedürftige Hunde auf den Hundehof zu bringen. Im Schnitt sind es immer sechs Hunde, die sie nach Deutschland bringt, je nachdem wie die Kapazitäten auf dem Hundehof aussehen, da sie darauf achtet, möglichst nicht mehr als elf Tiere in der Obhut auf dem Hundehof zu haben, sodass sowohl sie als auch die anderen ehrenamtlichen Mitarbeiter des Vereins sich noch gerecht um jeden Einzelnen kümmern kann. Der erste Weg der Tiere führt zunächst zu einer gründlichen Untersuchung immer zum Tierarzt. Es ist keine Seltenheit, dass die Hunde auch ein Handicap haben, was möglicherweise noch besser hier in Deutschland behandelt werden kann. Anschliessen folgt eine sehr geduldige Arbeit mit den Hunden aus eigener Hand als professionelle Hundetrainer. Ziel ist es des Vereins schliesslich die Hunde in ein glückliches neues Leben hier in Deutschland zu vermitteln, was erfolgreich gelingt wenn ein Hund nach dem anderen freudig auf dem Hundehof-Wolfsblut auflebt nachdem die Hunde zuvor nur Menschen mit Schmerzen in Verbindung brachten.