Photos
Füge Favoriten hinzu
Beschreibung



Im Sommer 1999 fand sich ein Team zusammen den Tierschutzverein Jagdhunde in Not e.V. zu gründen, um in Not geratenen Jagdhunden zu helfen. Aus eigener Erfahrung haben die Vereinsmitglieder festgestellt, dass bei der Vermittlung von Jagdhunden besonderen Ansprüche and die Fachkenntnisse des Teams gefordert sind, da Jagdhunde unterschiedliche Eigenschaften haben, die sich von Jagdhund zu Jagdhund auch sehr stark voneinander unterscheiden können. Somit passt auch nicht Jagdhund zu jedem Interessenten, manche haben Schwächen und sind daher nicht für den Jagdgebrauch tauglich. Jagdhunde sind sehr sensibel, was eine erfolgreiche Vermittlung manchmal schwierig gestalten kann. Sie leben für eine intensive Beziehung mit ihrem Besitzer, sind lauffreudig, doch haben manche auch eine angeborene Schärfe gegenüber Raubzeug und Wild, was nur ein kundiger Besitzer in die richtigen Bahnen lenken kann. Im Tierheim geben sich zahlreiche Jagdhunde auf, da ihnen die enge Bindung zu einem Besitzer fehlt und sowohl die entsprechende Bewegung als auch Auslastung fehlt. Genau diesem Leid will der Verein Jagdhunde in Not entgegenwirken und vorbeugen. Mit Hilfe von Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit Presse, Rundfunk und Fernsehen wird auf Jagdhunde aufmerksam gemacht und nach einem geeigneten Zuhause gesucht. Wenn ein Jagdhund nicht mehr in seinem gewohnten Zuhause bleiben kann, setzt sich der Verein dafür ein den Hund direkt an einen neuen Besitzer zu vermitteln. Falls das nicht auf Anhieb klappt oder aus welchen Gründen auch immer der Hund so bald wie möglich neu unterkommen muss, besteht die Möglichkeit diesen Hund in einer erfahrenen Pflegestelle unterzubringen, wo er nicht nur medizinisch versorgt wird, sondern auch an problematischen Verhaltensweisen gearbeitet werden kann.

Ausstattung
Video