Katzenhilfe-Stuttgart e.V. (Katzenhilfe-Stuttgart)
- tierschutzverein
- 219 Ansichten
Beschreibung
Die Katzenhilfe Stuttgart wurde Anfang des Jahres 1979 mit anfänglichen 22 Mitgliedern gegründet. Heute nach über 30 Jahren hat die Katzenhilfe ganze 500 Vereinsmitglieder. Das Hauptziel der Katzenhilfe Stuttgart ist es vor allem Katzenelend in und um Stuttgart herum zu verhindern oder eben auch zu lindern. Indem heimatlose wild lebende Katzen eingefangen werden und kastriert oder auch bei weiterem Bedarf tiermedizinisch versorgt werden und auch die Versorgung von Futterstellen der kastrierten wild lebenden Katzen kann die Katzenhilfe Stuttgart einigem unnötigen Elend entgegenwirken. Doch versucht die Katzenhilfe Stuttgart ebenfalls zahme und kastrierte Katzen, die offensichtlich durch andere Umstände zum Streunerleben gezwungen waren, an kastzenerfahrene Menschen zu vermitteln. Doch auch junge Katzen, die unter Umständen verwaist aufgefunden worden sind, vermittelt die Katzenhilfe Stuttgart in verantwortungsvolle Hände, damit diese möglichst nicht das leidige Streunerleben erfahren müssen, wie die einstigen Elterntiere, gerade da sie auch das Leben da draussen nach fürsorglicher Aufzucht durch die engagierten ehrenamtlichen Mitarbeiter des Vereins nicht kennen. Die Katzenhilfe Stuttgart versteht sich allerdings auch als Anlaufstelle für kranke, misshandelte und heimatlose Katzen, die hilfsbedürftig eine helfende Hand des Menschen brauchen. Doch unterstützt die Katzenhilfe Stuttgart auch gerne die Vermittlung von Katzen aus Privathaushalten, wenn sie aus den unterschiedlichsten Gründen nicht mehr dort gehalten werden können und man bestenfalls einen Tierheimaufenthalt vermeiden möchte.