Beschreibung
Der Tierschutzverein Nordische in Not e.V wurde 1996 gegründet und ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. Nordische in Not ist auch Mitglied des deutschen Tierschutzbundes. Er konzentriert sich mit seiner Tierschutzarbeit vorwiegend auf in Not geratene Schlittenhunde, die leider nach wie vor entweder als Modehund aufgenommen werden oder teilweise unter grauenvollen Umständen gehalten und später ausgesetzt werden. Anfangs arbeitete der Verein mit Pflegestellen zusammen, was sich jedoch mit der Zeit zunehmend als schwieriger erwies, bis der Verein eine eigene Auffangstation gründen konnte, um weitere nordische Hunde in Not aufnehmen zu können, wo die Anzahl von ihnen ständig weiter wuchs. Die Auffangstation des Vereins bietet bis zu. 70 in Not geratenen Schlittenhunden Platz. Kranken Tiere steht hier eine eigene Quarantänestation zur Verfügung. Die Aufgabe des Vereins besteht hier mehr darin auch verhaltensgestörten oder misshandelten Hunden eine zweite Chance zu geben, denen hier die Möglichkeit gegeben wird zu gesunden und sich zu resozialisieren, bis sie schliesslich in ein neues Zuhause vermittelt werden können. Derzeitig zu vermittelnde Hunde stellt der Verein auf seiner Homepage vor. Hier werden Sie zudem über Neuigkeiten aus der Tierschutzarbeit auf dem Laufenden gehalten.