Beschreibung
Den Tierschutzverein Pfotenhelfer e.V. gibt es seit dem Jahr 2011. Seitdem setzt sich der Verein mit dem Gedanken ‘Jedem Topf ein Deckel’ für Hunde und Katzen, insbesondere jener, die bisher kein sehr schönes Leben hatten, ein. Leider werden Tiere oft aus unterschiedlichsten Gründen abgegeben. Manche Besitzer sind mit einmal mit der Haltung überfordert, besonders wenn es zu Verhaltensauffälligkeiten kommt. Doch auch wenn Besitzer krank werden oder gar sterben, müssen die Vierbeiner häufig woanders hin. Bis die aufgenommenen Tiere in ein passendes neues Zuhause vermittelt werden können, werden diese in ehrenamtlichen Pflegestellen untergebracht, wo die Tiere zusammen mit den Pflegepaten unter einem Dach wohnen und nicht hinter Gittern in einem Heim sitzen müssen. Das gibt den Pflegepaten auch die Gelegenheit den Charakter der jeweiligen Tiere besser kennenzulernen, was unheimlich hilfreich für eine perfekte Vermittlung ist. Jene Pflegepaten, die Hunde aufnehmen, besuchen für gewöhnlich ebenfalls eine Hundeschule. Da es immer mehr Tiere werden, die abgegeben werden müssen, suchen die Pfotenhelfer immer wieder nach neuen Pflegestellen, die neben Tierarztkosten auch alle weitere Kosten, wie beispielsweise Futter, von den Pfotenhelfern gedeckt bekommen. Zwar vermitteln die Pfotenhelfer Hunde und Katzen vorwiegend im Landkreis Fürstenfeldbruck und seine Umgebung, doch auch wenn sich etwas weiter weg der perfekte Platz für einen der Schützlinge findet, schreckt der Verein vor einer überregionalen Vermittlung nicht zurück.