Podenco in Not e.V. (Podenco in Not)
- tierschutzverein
- 215 Ansichten
Beschreibung
Podenco in Not e.V. wurde kurz nach der Jahrtausendwende gegründet um vor allem Podencos und Galgos in vorhandenen überwiegend in Spanien ansässigen Einrichtungen zu unterstützen. Vorrangig ist das Hauptziel des Vereins die Lebenssituation der Hunde vor Ort in Spanien zu verbessern, wo sie leider nach wie vor eher einen Nutztierstatus haben als dass man die Hunde respektvoll als Familienmitglieder ansieht. Ergo ist es dem Verein wichtiger an der Situation vor Ort zu arbeiten, damit sich dauerhaft die Lebenssituation der Hunde in ihrem Ursprungsland ändern kann als möglichst viele Podencos und Galgos nach Deutschland zu bringen, um hier neue verantwortungsvolle Familien zu finden. Es gibt auch tatsächlich in Spanien einige Tierschützer, die auch schwierige Hunde aufnehmen. Nur ist es einfach keine dauerhafte Lösung die Hunde nur nach Deutschland zu vermitteln, weil sie es in Spanien oftmals nicht sehr gut haben, wenn sich dort nicht auch etwas tut – es kommen schliesslich immer wieder Hunde nach. Entsprechend verfolgt Podenco in Not e.V. den Tierschutz mit Verantwortung mit konsequentem Einsatz vor Ort, auch auf politischer Ebene. Jegliche Spendengelder, die dem Verein zugute kommen, werden speziell für gezielte Projekte für die Tierschützer vor Ort eingesetzt. Bevor ein Hund nach Deutschland vermittelt wird, wird er tierärztlich auch auf Mittelmeerkrankheiten untersucht, geimpft und gechipt. Durch die Aufnahme der dortigen Hunde in kleinen Kreisen, kann ihr Charakter sehr gut eingeschätzt und dem neuen Halter entsprechend darüber Aufschluss gegeben werden. Doch auch nach der Adoption hält der Verein gerne ein Leben lang Kontakt mit der Adoptivfamilie.