Photos
Füge Favoriten hinzu
Beschreibung



Das Tierheim Rostock auf dem Gelände der Thierfelderstraße musste geschlossen werden, da dort ein Wohngebiet entstehen sollte. Nachdem das Tierheim auch an anderen Standorten in Rostock wegen einer befürchteten Lärmbelästigung nicht erwünscht war, mussten alle Bewohner des Tierheims Rostock in das Tierheim Schlage ziehen, das von dem Tierschutzverein Rostock betrieben wird. Der Rostocker Tierschutzverein wurde im Jahr 1990 neu gegründet, doch hat der Verein seinen Ursprung als einer der ersten Tierschutzvereine Deutschlands bereits im Jahr 1864. Die Vereinstätigkeit war nach den Kriegsjahren und der anschliessenden Zeitspann bis zum Jahr 1989 eingestellt, da man in der Zeit keinen organisierten Tierschutz im Osten Deutschlands wollte. Mit viel Engagement konnten die Tierschützer dann jedoch schliesslich ihre Vereinstätigkeit nach der Wiedervereinigung Deutschlands aufnehmen. Seit der Gründung stehen die Verteidigung der Tierrechte und das Wohlergehen sowie die Verbreitung des Tierschutzgedankens an oberster Stelle. Im eigenen Tierheim wird Tieren in Not Zuflucht gewährt, um sie vor Quälerei und Missbrauch zu schützen. Hier finden vor allem kranke, alte und ausgesetzte, allerdings auch wilde, Tiere schnell eine helfende Hand und oftmals nach langer Zeit wieder die erste Zuwendung. Durch Aufklärung und das Informieren versucht der Verein ein besseres Verständnis für das Wesen der Tiere zu fördern, wobei der Tierschutzverein Rostock jedoch auch zu Tierschutzfragen und Haltungsbedingungen berät.

Ausstattung
Video