Schwedter Tierschützer e.V. (Tierheim Schwedt)
- tierheim
- 338 Ansichten
Beschreibung
Der Verein Schwedter Tierschützer e.V wurde im Jahr 1993 von einer kleinen Gruppe lokaler Tierschützer gegründet, das anfangs mit der Eröffnung einer Auffangstation fuer abgeschobene ausgesetzte Tiere, die nach einem zweiwöchigen Aufenthalt in umliegende Tierheime gebracht werden würden, die Tierheime in der Region entlasten wollten und somit jedes in Not geratene Tier in einer sicheren Obhut unterkommen kann. Schnell stellte sich heraus, dass sich das so in der vorgestellten Version nicht umsetzen liess, da die umliegenden Tierheime ständig voll belegt waren. So entstand aus einer Auffangstation das kleine Tierheim Schwedt. Seitdem nimmt das Tierheim Schwedt Hunde, Katzen und Kleintiere auf, die als Fundtiere ihren Weg ins Heim finden oder aus oftmals vielfältigen Umständen unglücklicherweise abgegeben werden müssen. So kümmern sich die Mitarbeiter liebevoll um die aufgenommenen Schützlinge, die auch geimpft, kastriert und gechipt werden, bis sich endlich das sehnsüchtige neue Zuhause für sie findet. Auf der Homepage wird ein Teil der zu vermittelnden Tiere vorgestellt, um deren Vermittlungschancen zu verbessern. Neben der Aufnahme von Fund- und Abgabetieren nimmt das Tierheim Schwedt ebenfalls Tiere in Pension auf, wenn man in den Urlaub fährt oder aus gesundheitlichen/beruflichen Gründen für einen längeren Zeitraum sich nicht um den geliebten Vierbeiner selbst kümmern kann. Darüber hinaus betreiben die Schwedter Tierschützer ebenfalls intensive Aufklärungsarbeit bei der Öffentlichkeit über aktuelle Tierschutzthemen und führen ebenfalls regelmäßig Kastrationsaktionen wild lebender Katzen durch, um der unkontrollierten Vermehrung und dadurch verursachten Kittenflut entgegen zu wirken.