Beschreibung
Der Tierschutzverein Straßentiere in Not e.V. wurde im Jahr 2003 gegründet, mit der Absicht, Tiere in Not zu helfen. Der Verein ist als ein gemeinnütziger Verein anerkannt. Für den Verein haben sich im Laufe der Jahre seiner Tätigkeit drei Hauptaufgaben gebildet. Die erste besteht darin Strassenkatzen in Deutschland zu unterstützen. Freilebende Katzen werden durch Vereinsmitglieder zur Kastration eingefangen und schliesslich nach ihrer Genesung wieder in ihre gewohntes Gebiet gebracht, wo für sie eine Futterstelle eingerichtet und betreut wird. Die zweite Hauptaufgabe des Vereins ist der Betrieb seiner Zufluchtsstätte ‚Hopeful Eyes‘ in der Hunde und Katzen mit einem Handicap aufgenommen und betreut werden, damit ihnen eine bessere Chance für ein würdevolles Leben ermöglicht werden kann. Hierzu arbeitet der Verein auch mit umliegenden Tierheimen zusammen, von denen er Tiere mit Handicap aufnimmt, die andernfalls im Tierheimalltag untergehen würden. Der dritte Aufgabenschwerpunkt des Vereins liegt in der Unterstützung des Tierheims Kairo, welches jährlich hunderte von Tieren zu versorgen hat. Für das Tierheim organisiert der Verein Spendenaktionen für Futter und zur Deckung von Tierarztkosten. Einige Vereinsmitglieder verbringen ihren Urlaub in Kairo damit das Tierheim tatkräftig bei seiner Arbeit vor Ort zu unterstützen. Auf seiner Homepage stellt der Verein seine Projektarbeiten detaillierter vor und bietet Ihnen an seine Schützlinge ob im Handicap-Heim oder im ägyptischen Tierheim als Patentier zu unterstützen. Weitere Informationen zur Tierschutzarbeit des Vereins können Sie auch auf seiner Facebook-Seite und Twitter-Seite finden. https://www.facebook.com/Stra%C3%9Fentiere-in-Not-eV-150198391685752/
https://twitter.com/_Strassentiere_