Photos
Füge Favoriten hinzu
Beschreibung



Der Anfang der Tierfreunde Rheinland e.V. war ganz klein und zunächst privat, als ein Hilferuf einer Tötung durch einen grossen Tierschutzverteiler die spätere Gründerin Frau Lützenkirchen und eine andere befreundete Tierschützerin erreichte. Frau Lützenkirchen und ihre damalige Tierschutzkollegin wedelten sich auf den Hilferuf und sie versuchten von da an das Elend armer Hundeseelen in Südeuropa zu mildern. Unermüdlich sammelten die zwei und versuchten neue geeignete Adoptiv-Familien in Deutschland für die hilfsbedürftigen Hunde zu finden. Es wurde alles rein privat organisiert und finanziert. Leider verliess die Tierschutzkollegin dann das Tierschutzteam und Frau Lützenkirchen stand mit der Arbeit plötzlich alleine da, doch wollte sie dennoch weiter machen. Zu einer Tötung, aus der sie Hunde rettete, kam schnell noch eine Weitere dazu und auch private Tierheime, die dringend Hilfe benötigten. Privat war das alles nicht mehr finanzierbar, so entschloss sich Frau Lützenkirchen zur Gründung des Tierschutzvereins Tierfreunde Rheinland e.V., der sich zur Vermessung der Lebensbedingungen von Tieren in der EU einsetzt. Ebenfalls ist der Verein auch eine Anlaufstelle für Dackel und Zwergpinscher in Not. Neben der Tierschutzarbeit informiert der Verein sehr ausführlich auf der eigenen Homepage rund um die richtige Haltung sowie richtige Ernährung von Hunden, jedoch auch über Hilfsmittel für behinderte Hunde. Darüber hinaus hat sich der Verein entschlossen auch ein Projekt für hilfsbedürftige Katzen ins Leben zu rufen, denen der Verein in einem Tierheim in Spanien ein schöneres Leben ermöglichen möchte.

Ausstattung
Video