Beschreibung
Der Tierschutzverein Stadt und Land Schwandorf e.V hat in den 1980er Jahren mit der Errichtung des Tierheims einen Ort geschaffen, der eine Zwischenstation für abgegebene, ausgesetzte oder auch misshandelte Tiere bietet. Bis zu 30 Hunde, 40 Katzen und weiteren Kleintieren finden hier eine geschützte Unterkunft, in der sie liebevoll auch tierärztlich umsorgt werden, bis die festangestellten oder auch ehrenamtlichen Mitarbeiter ein neues Zuhause für die Schützlinge gefunden haben. Notwendige Schutzimpfungen sowie Kastrationen veranlasst das Tierheim bei den Schützlingen selbstverständlich auch, damit sie gesund und reibungslos in ein neues Leben starten können. Das Tierheim finanziert sich ausschließlich über Mitgliedsbeiträge, Schutzgebühren und Spenden. Neben der Aufnahme von Fund- oder Abgabetieren geht der Verein ebenfalls gemeldeten tierschutzwidrigen Haltungen nach und nimmt Platzkontrollen vor, damit die Mitarbeiter sicher sein können, dass auf die vermittelten Schützlinge auch wirklich eine artgerechte Haltung im neuen Zuhause wartet und die neuen Besitzer ebenfalls in der Lage sind sich entsprechend um die Aufrechterhaltung der Gesundheit des neuen Familienmitglieds kümmern zu können. Einmal jährlich veranstaltet das Tierheim einen Tag der offenen Tür, sodass die Bevölkerung einen Einblick in die Tierschutzarbeit des Tierheims Schwandorf bekommen kann und auch über viele Themen von der Haltung der verschiedenen Tierarten sowie weitere Tierschutzthemen informiert werden kann. Mehrmals im Jahr veranstaltet das Tierheim einen Flohmarkt, dessen Erlös den Tieren im Tierheim zugute kommt.