Photos
Füge Favoriten hinzu
Beschreibung



Das Tierheim Schwerin befindet sich in einem Zweckbau aus DDR-Zeiten, der begonnen wurde im Jahr 1993 umzubauen und schliesslich 1995 als Tierheim fertig erstellt war und seitdem hilfsbedürftige Hunde, Katzen und Kleintiere aufnimmt, die als Fund- oder Abgabetier ihren Weg ins Heim finden mussten. Die Tierheim- und Tierschutzfreunde Schwerin gründeten ihren Verein im Jahr 2008 und betreiben durch ihren Verein seit 2009 das städtische Tierheim, in dessen Anlage auch der Schweriner Hundetreff e.V. und die Reisetauben-Vereinigung Schwerin untergebracht sind. Im Hauptgebäude des Tierheims sind unter anderem neben Vorratsräumen und einer Quarantänestation auch die Katzenstuben untergebracht, die ebenfalls den Katzen ein Freigehege bieten. Freigängerkatzen kommen hier in den Genuss in separaten Holzhäusern einen wetterfesten Unterschlupf zu finden, damit sie mit noch nicht weiter darunter leiden müssen einen Aufenthalt im Tierheim zu absolvieren indem sie zusammen mit Wohnungskatzen eingesperrt werden. Eines der Holzhäuser steht ausschliesslich den Kleintieren in Obhut der Tierheim- und Tierschutzfreunde zur Verfügung. Hunde werden hier in einer Innenzwingeranlage untergebracht, die auch einen Freilauf für die Hunde bieten. Falls man sich von seinem geliebten Haustier trennen muss, ihm jedoch einen Aufenthalt im Tierheim ersparen möchte, bietet das Tierheim ebenfalls seine Unterstützung in der Vermittlung an. Selbstverständlich unterstützt das Tierheim auch die Suche nach entlaufenen Tieren und bietet die Aufnahme von Pensionstieren an.

Ausstattung
Video