Last viewed 6 Tage vor

Tierkinderklappe

Oldesloerstrasse 12 22964 Steinburg
(0/5)
Photos
Füge Favoriten hinzu
Beschreibung



Der Anfang für die Tierkinderklappe begann mit einem Zufall an einem steuerlichen Winterabend im Jahr 2007. Es wurden am Zaun der späteren Gründerin der Tierklappe, die bereits in jungen Jahren mit Hingabe kranke und entlaufene Tiere aufnahm, zwei junge Chow-Chows völlig verängstigt, verdreckt und verfilzt angebunden. Sie schienen misshandelt, entsprechend seelisch stark angegriffen und wie ein umgehender TA-Besuch herausstellte völlig verwurmt. Nach vier Monaten waren die zwei wieder gesund und seelisch gefestigt genug um in ein neues Zuhause zu ziehen, wo sie auch heute noch glücklich leben. Da sehr viele junge Tiere ausgesetzt werden und auch die Tierheime schnell voller Jungtiere sind, wurde schliesslich im darauf folgenden Frühjahr die Tierkinderklappe als Verein gegründet, wo man die Möglichkeit erhält Tierkinder abzugeben die aus den verschiedensten Gründen nicht bei ihrem Besitzer bleiben können. Beispielsweise hat man aus einem nicht geplanten Wurf Jungtiere übrig und weiss nicht wohin mit den Kleinen oder es ist aus nicht vorher absehbaren finanziellen Gründen unmöglich geworden die Tiere zu behalten. Selbst zugelaufenen trächtigen Tieren oder auch verwaiste Jungtiere erhalten hier ihre Chance direkt in der Familie oder in einer der Pflegestellen unterzukommen, wo sie aufgezogen, gepäppelt und vor allem auch tiermedizinisch versorgt werden. Wenn die Kleinen schliesslich sowohl aus medizinischer Sicht als auch in ihrem Entwicklungsstand und seelisch gefestigt sind, sucht die Tierkinderklappe ein neues Zuhause für die Kleinen. Es wird jedoch darum gebeten nur nach vorheriger Absprache Tiere persönlich bei der Tierkinderklappe abzugeben. Dafür versichert die Tierkinderklappe niemanden anzuzeigen oder gegen Menschen, die Tiere abgeben müssen, zu ermitteln, ganz gleich aus welchen Beweggründen man ein Tier in der Tierklappe abgibt.

Ausstattung
Video