Tierschutz Aurich u. Umgebung e. V. (Tierheim Aurich)
- tierheim
- 311 Ansichten
Beschreibung
Der Tierschutz Aurich und Umgebung e.V. gründete sich vor rund 50 Jahren im Jahr 1966. Während die Aufgaben des Vereins damals lediglich die Beratung zur artgerechten Tierhaltung und das Nachgehen gemeldeter Tierquälereien beinhaltete, haben sich die Aufgabenfelder in den Jahren um einiges erweitert. Neben dem städtischen Tierheim errichtete der Tierschutz Aurich und Umgebung im Jahr 1982 vier Hundezwinger mit Schutzhütten und zwei Katzenboxen in Ogenbargen, um auch verletzte Hunde und Katzen sowie in Notfällen auch Abgabetieren eine Unterkunft bieten zu können, wenn auch dies nur in begrenztem Umfang möglich war. Im Jahr 1989 wurde letztlich das vereinseigene Tierheim am Eheweg erbaut, welches in dan nachfolgenden Jahren immer wieder umgestaltet und erweitert wurde. Heutzutage finden in Not geratene Tiere in 15 Doppelzwingern mit Aussenzwingern, 12 Aussengehegen für Hunde, 3 Katzenräume mit Freigehegen, einer Auffangstation mit Räumen für Hunde und Katzen plus einer Quarantänestation eine Zufluchtsstätte. Das Tierheim des Tierschutz Aurich e.V. beschränkt sich bei der Aufnahme von Tieren grundsätzlich strikt auf Fundtiere oder durch Veterinäramt Aurich beschlagnahmte Tiere sowohl der Städte Aurich und Wiesmoor als auch der Gemeinden Großefehn, Ihlow und Südbrookmerland.