Tierschutz für den Rhein-Sieg-Kreis e.V. (Tierheim Troisdorf)
- tierheim
- 303 Ansichten
Beschreibung
Der Verein Tierschutz für den Rhein-Sieg-Kreis e.V. wurde bereits im Jahr 1934 angeregt zu gründen, jedoch dauerte es noch ein Jahr, bis sich der Wunsch in die Tat umsetzen liess. Bis zum Krieg hatte der Verein gerade mal knapp 25 Mitglieder, doch waren die Aufgaben damals nicht viel anders als heute: ausgesetzte und gequälte Tiere waren an der Tagesordnung, so setzte sich der kleine Verein mit der ganzen Kraft ein. Nach dem Krieg wurde das Problem etwas weiter, denn in den mageren Nachkriegsjahren, war es nicht unüblich Hunde und Katzen vor dem Kochtopf retten zu müssen. Lange hegte man bereits den Wunsch nach einem Tierheim, um den hilfsbedürftigen Hunden und Katzen in ihrer Not möglichst schnell helfen zu können, doch musste der Verein bis zur Grundsteinlegung noch bis ins Jahr 1955 warten. In jedem Jahrzehnt erweiterte sich das Tierheim. In den 1960er Jahren zunächst mit dem ersten Katzenhaus, ein Jahrzehnt später um ein zweistöckiges Hundehaus, ein neues Katzenhaus in den 1980er Jahren und schliesslich auch die Errichtung einer Quarantäne jeweils für Hunde und Katzen, sowie nun 2008 ein Mutter-Welpen-Haus für Katzen und mit unter gegebenen Umständen vermehrten Aufkommens von FIV bei Katzen entsprechend auch ein extra FIV-Haus nur für Katzen, die das Virus in sich tragen, sodass eine Ansteckung an andere Katzen verhindert werden kann. Der Tierschutz für den Rhein-Sieg-Kreis e.V. ist sehr aktiv in der Aufklärung über zahlreiche weitere Tierschutzprobleme wie das Kükenschreddern, Massentierhaltung und weitere neben der hauptsächlichen Arbeit Hunde, Katzen und Kleintiere als Fund- oder Abgabetier rundherum fürsorglich ebenfalls tierärztlich zu verpflegen, bis sie in ein neues Zuhause umziehen können.