Tierschutzgemeinschaft Württembergisches Allgäu e.V. (Tierheim Karbach)
- tierheim
- 354 Ansichten
Beschreibung
Die Tierschutzgemeinschaft Württembergisches Allgäu e.V. wurde im Sommer des Jahres 1963 gegründet, damals zunächst unter der Bezeichnung ‘Kreistierschutzgemeinschaft Wangen’, die im Jahr 1974 zum aktuellen Namen umbenannt wurde. Ziel des Vereins ist selbstverständlich vorwiegend in Not geratenen Tieren zu helfen, wozu 1971 mit dem Bau eines eigenen Tierheims begonnen wurde, das nur ein Jahr später eröffnet werden konnte, um Fund- und Abgabetiere aufzunehmen und entsprechend, falls sich kein Besitzer ausfindig machen lässt oder ein Tier von niemandem vermisst wird, wie die abgegebenen Tiere in ein neues Zuhause zu vermitteln. Den Schützlingen, die vorwiegend Hunde und Katzen jeden Alters sind, stehen während ihres Aufenthalts schöne helle Räume zur Verfügung sowie mehrere Boxen. Die Hunde werden 2 – 3 Mal pro Tag auf der grossen zum Tierheim gehörenden Wiese ausgeführt, die jedoch auch zusätzlich zwei grosse Ausläufe zur Verfügung haben. Falls man sich selbst für einen begrenzten Zeitraum durch Urlaub, berufliche oder gesundheitliche Gründe nicht um seinen vierbeinigen Liebling kümmern kann und keine Möglichkeit hat sein Tier anderweitig versorgen zu lassen, nimmt das Tierheim Karbach gerne die Tiere als Pensionstier auf. Pensionstieren kommt die gleiche fürsorgliche Zuwendung der Tierheimmitarbeiter zu, die auch aufgenommenen Tiere erhalten sowie bei Bedarf ebenfalls eine tiermedizinische Betreuung.