Tierschutzverein Franziskushilfe Süd für notleidende Tiere e.V.
- tierschutzverein
- 338 Ansichten
Beschreibung
Der Tierschutzverein Franziskushilfe Süd – für notleidende Tiere e.V. hat sich aus aktiven Tierfreunden zusammengeschlossen, die mit ihrer praktischen Hilfe das oft unvorstellbare Leid von Tieren in den südlichen Nachbarländern versucht zu lindern. Mit seiner gemeinnützigen Weise nimmt sich der Verein besonders den Tieren an, die aufgrund menschlichen Versagens in Not sind, was auch bedeuten kann, dass sie aufgrund menschlicher Nachlässigkeit geboren wurden und letztlich unerwünscht, krank, ausgesetzt und herrenlos sich in ausweglosen Situationen befinden. Neues Tierleid versucht der Verein durch Kastrationen zu verhindern und ebenfalls die effektive Tierschutzarbeit derzeitig bestehender Nottierheime zu fördern. Dies geschieht zum Beispiel durch die Unterstützung mit Sach- und Geld- sowie Futterspenden, wobei der Verein ebenfalls versucht seine Hilfe bei kranken Tieren durch Impfaktionen, weitere dringend benötigte tierärztliche Hilfe oder auch durch die Schaffung wetterfester Unterkünfte. Allein im Jahr 2009 konnten durch den Verein dank der Unterstützung vieler tierlieber Freunde 90 Hunde und Katzen gerettet gerettet werden. Auf seinem eigenen Gnadenhof in Niederbayern nimmt der Verein ältere und schwer vermittelbare Hunde und Katzen auf, Mit viel Zeit und Zuneigung zeigen die aufgenommenen Schützlinge schliesslich auch wieder ein normales Sozialverhalten, sodass manche letztlich doch noch vermittelt werden können. Die Aufnahmekapazität des Gnadenhofs ist natürlich begrenzt, sodass der Verein sich freut, wenn ein Tier vermittelt werden kann und Platz für einen neuen Notfall geschaffen werden kann. Auf der Homepage können Sie sich ein genaueres Bild des Gnadenhofs machen, dort werden Ihnen auch einige Patentiere vorgestellt. Falls Sie Interesse haben einem besonderen Wesen ein neues Zuhause zu schenken, setzen Sie sich bitte direkt mit der Franziskushilfe in Verbindung.