Tierschutzverein Göppingen und Umgebung e.V (Tierheim Ulrich Schol Göppigen)
- tierheim
- 214 Ansichten
Beschreibung
Der Tierschutzverein Göppingen und Umgebung e.V wurde am 28. März 1939 gegründet und noch im gleichen Jahr ins Vereinsregister eingetragen. Ab 1960 war Herr Ulrich Schol 13 Jahre 1. Vorsitzender. Durch seinen unermüdlichen Einsatz konnte 1965 ein schliesslich nach ihm benanntes Tierheim, das 1979 erweitert wurde, auf einem von der Stadt Göppingen gepachteten Gelände errichtet werden. Für sein Engagement im Tierschutz wurde er sogar mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. 2001 wurde die Tierschutz-Kooperation der Tierschutzvereine Göppingen u.U. e.V. und Geislingen-Türkheim e.V. sowie dem Katzenschutz Göppingen-Donzdorf e.V. gegründet. Die Kooperation hat das Ziel, den Tierschutz gewichtiger gegenüber den Gemeinden, Städten und dem Landkreis zu vertreten. Im Jahr 2004 wurden die Arbeitsgruppen des Vereins um eine Igel- und eine Problemhundegruppe erweitert. Der größte Teil der Bausubstanz des Tierheims besteht schon seit mehreren Jahrzehnten und der Zahn der Zeit hat kräftig daran genagt. Hunde sollen möglichst viel Zeit im Freien verbringen und in kleinen Gruppen toben können, dafür haben sie hier viele Ausläufe zur Verfügung. Pro Tag sind ca. 100 bis 150 Tiere durch das Tierheimpersonal zu versorgen. Im Schnitt vermittelt der Verein ca. 550 – 700 Tiere jährlich. Im Jahr 2000 war bereits eine Generalsanierung geplant, die jedoch wegen fehlender Mittel nicht begonnen werden konnte. 15 Jahre später sind die Kassen immer noch leer, aber der Verfall hat leider keine Pause gemacht. Der Verein kämpft für mehr Unterstützung durch die Gemeinden und Politik, hoffen auf weitere Tierfreunde die kräftig spenden und planen dann einen Abriss und Neubau der maroden Gebäude. Da immer wieder Tiere unnötig während der Urlaubszeit ausgesetzt werden, streunende und anscheinend herrenlose Tiere landen besonders während dieser Zeit im Tierheim landen, bietet das Tierheim eine Tierpension, sodass einem Aussetzen entgegen gewirkt werden kann.