Beschreibung
Der Tierschutzverein Hallertau und Umgebung gründete sich im Jahr 2008 in Au in der Hallertau, um vorrangig den Tierschutzgedanken durch Aufklärung, Belehrung und gutes Beispiel in der eigenen Tierhaltung zu verbreiten. Zu diesem Zweck bietet der Freien in Not geratenen Tieren im Rahmen seiner Möglichkeiten seine Hilfe an. Dies geschieht durch die Aufnahme von Fundtieren in den Pflegestellen des Vereins, sofern Kapazitäten vorhanden sind, kann der Verein auch Abgabetiere aufnehmen. Jedoch haben Fundtiere aus Au für den Verein den absoluten Vorrang und versucht Abgabetiere bei anderen Tierschutzvereinen unterzubringen. Aktuelle Fund- und Vermittlungstiere stellt der Tierschutzverein Hallertau auf seiner Vereinshomepage vor. Der Bevölkerung ersucht der Verein mit seinen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln Verständnis für das Wesen der Tiere zu vermitteln und damit aktiv eine Verbesserung der Lebens- und Haltungsbedingungen aller Tiere anzustreben. In diesem Zusammenhang betreibt der Verein eine eigenen Jugendgruppe, um hier jüngsten Menschen den Tierschutzgedanken und respektvollen Umgang mit Tieren nahe zu bringen. Dazu bietet der Verein auch Besuche in Schulen an. Selbstverständlich geht der Verein auch Meldungen bei Verstössen gegen das Tierschutzgesetz nach. Gerne besucht der Verein mit einigen ruhigen Tieren Seniorenheime, da besonders Pflegepatienten wie Demenzkranke Menschen gerne Tiere um sich haben, diese jedoch im Seniorenheim nicht mehr halten können.