Last viewed 2 Tage vor

Tierschutzverein Muldental e.V. (Tierschutzverein Muldental)

Marthaweg 41 04668 Grimma /OT Schkortitz
(0/5)
Photos
Füge Favoriten hinzu
Beschreibung



Der Tierschutzverein Muldental e.V. wurde 1991 unter dem Namen Tierschutzverein Leipzig/Grimma e.V. gegründet und war der Betreiber des Tierheimes in Oelzschau. 2001 erfolgte die Trennung vom Tierheim Oelzschau und es erfolgte eine Umbenennung des Vereines in den TSV Muldental e.V. Nach der Trennung von dem Tierheim Oelzschau war der TSV Muldental e.V. auf der Suche nach einem geeigneten Grundstück für die Errichtung eines neuen Tierheimes. Nach langer Suche wurde dem Verein ein leer stehender Schweinestall in Kleinbardau angeboten und als Notunterkunft angemietet, die die herrenlosen und ausgesetzten Tiere dringend brauchten. Der ehemalige Schweinestall wurde innerhalb kurzer Zeit notdürftig umgebaut und soweit hergerichtet, dass ein Notbetrieb unter sehr schwierigen Bedingungen möglich war. Parallel zum Betrieb der Notunterkunft in Kleinbardau war der Verein weiter auf der Suche nach einem geeigneten Objekt, denn das Übergangsheim genügte in keinster Weise den Anforderungen des Tierschutzgesetzes und die Bedingungen vor Ort waren für Mensch und Tier sehr schwierig. Von der Stadt Grimma wurde dem Verein dann 2005 ein leer stehender Kindergarten in Schkortitz angeboten, der eigentlich zum Abriss freigegeben werden sollte. Durch Um–, An- und Neubaumaßnahmen und mit der Förderung durch das Amt für Ländliche Neuordnung wurde dem TSV Muldental e.V. dann im Juli 2006 unter dem Motto „Zurück ins Leben“ das neu errichtete Tierheim Schkortitz durch die Stadt Grimma zur Nutzung übergeben und in Betrieb genommen. Zusätzlich hat der Verein eine Pflegestelle, die Katzenresidenz Mölkau, als Alters- und Pflegeheim für “Problem”-Katzen geschaffen. Auf  der Homepage werden Hunde, Katzen und Kleintiere vorgestellt, die noch auf der Suche nach „Ihren Menschen“ sind. Tierschutzverein Muldental steht aber auch gerne beratend und mit Hilfestellung bei der Problemlösung im Umgang mit allen Tierarten zur Seite. Der Verein präsentiert sich zur Öffentlichkeitsarbeit mehrmals bei Veranstaltungen der Stadt und bietet der Bevölkerung einen Einblick in die wichtige Tierschutzarbeit beim jährlichen Tag der offenen Tür.

Ausstattung
Video