Tierschutzverein Rheine und Umgebung e.V. (Tierheim Rheine 'Rote Erde')
- tierheim
- 360 Ansichten
Beschreibung
Der Tierschutzverein Rheine und Umgebung e.V. wurde 1975 gegründet. In Rheine gab es bereits vor dem zweiten Weltkrieg einen Tierschutzverein, doch stellte dieser seine Arbeit während des Krieges ein. Bis zur Gründung des Vereins, die vor allem zum Ziel hatte die Situation für Fundtiere erträglicher zu machen, gab es keinerlei befriedigende Lösung für Fundtiere. Diese wurden bei einem Tierfreund, der private Boxen zur Unterbringung von Fundtieren zur Verfügung stellte, untergebracht. Dort waren die Kapazitäten in der Regel sehr schnell ausgenutzt. Nur wenige Monate nach der Gründung des Vereins beschloss der Leiter einer Tiertötungsanlage in Rheine, der selbst Mitglied des Tierschutzvereins warn, diese zu schliessen. Dies bedeutete allerdings auch einen Anstieg in der Zahl von Fundtieren, umso dringender wurde der Ruf nach einem Tierheim. Nach einem Aufruf in der regionalen Zeitung zeigten sich viele tierliebe Bürger mit Herz, die dem Verein genug Spenden zukommen lassen konnten, um eine Baracke zu kaufen. Der Tierfreund, der bisher Fundtiere privat aufnahm, bot einen Teil seines eigenen Grundstücks an, wo diese nun errichtet werden konnte. Bereits innerhalb des ersten Jahres der Inbetriebnahme konnten dort 91 Fundtiere und herrenlose Tiere untergebracht werden. Mit den Jahren wurde das Tierheim immer wieder neu erweitert, bis nun schliesslich die Baumöglichkeiten völlig auf dem Gelände ausgeschöpft sind, jedoch die Aufnahmezahlen in Not geratener Hunde, Katzen und Kleintiere immer weiter steigen. Mit viel Herz und Einsatz umsorgt der Verein in seinem Tierheim seine aufgenommenen Schützlinge, denen selbstverständlich auch die tierärztliche Betreuung geboten wird, bis sie schliesslich erfolgreich in ein neues Zuhause vermittelt werden können. Auf der Homepage des Tierheims werden Ihnen derzeitig zu vermittelnde Tiere sowie Fundtiere vorgestellt. Des Weiteren gibt der Verein hier Termine bekannt, wie zu seinem regelmäßigen Tag der offenen Tür, um sich und seine wertvolle Tierschutzarbeit zu präsentieren und Besuchern einen Einblick in die tägliche Tierschutzarbeit zu geben sowie den Tierschutzgedanken zu fördern.