Tierschutzverein Starnberg und Umgebung e.V. (Tierheim Starnberg)
- tierheim
- 201 Ansichten
Beschreibung
Der Tierschutzverein Starnberg und Umgebung e.V. wurde am Anfang des Jahr 1953 mit anfänglichen 68 Vereinsmitgliedern gegründet. Seit dieser Zeit hat sich sehr viel getan, sodass der Verein auch ein eigenes Tierheim betreiben kann, welches geräumige Hundezwinger mit überdachten Aussenzwingern, Freiluftzwingern, ein grosses Katzenhaus mit Freiluftgehege sowie ein Kleintierhaus mit Freiluftgehegen, einer Quarantänestation und auch eine grosse Agility-Wiese fuer Problemhunde bieten kann. Vorwiegend fördert der Verein den Tierschutzgedanken mit der Aufnahme von hilfsbedürftigen Fund- und Abgabetieren, denen hier der Aufenthalt mit den schönen artgerechten Unterbringungen so angenehm wie möglich gemacht wird. Doch auch Wildtiere können sich hier einer helfenden Hand des Menschen sein, wenn sie verletzt oder verwaist aufgefunden werden, bis sie wieder ausgewildert werden können. Der Tierschutzverein Starnberg arbeitet gerne eng mit der Presse zusammen, um die Bevölkerung auf weitere Tierschutzthemen aufmerksam zu machen. Doch unterstützt der Verein auch weitere Aktionen gegen Tierquälereien unter anderem durch Infostände und bietet zahlreiche Informationen für die artgerechte Haltung jegliche Haustiere an. Darüber hinaus engagiert sich der Verein auch stark für Kastrationsaktionen von herrenlosen und wild lebenden Katzen sowie Futterspendenaktionen für ehrenamtliche Katzenfütterer an eingerichteten Futterstellen. Da für den Verein es zusätzlich wichtig ist nicht nur hilfsbedürftigen Tieren zu helfen, sondern auch hilfsbedürftigen Menschen, die Tiere halten und oftmals die einzigen verbliebenen Freunde sind, unterstützt der Tierschutzverein Starnberg die Münchener Tiertafel.